Eilmeldung / Aktuelle Informationen aus der Ukraine

  • 01.04.2017, 11.00 Ortszeit, Khmelnitsky:


    Am heutigen Morgen wurden die ersten Armeetruppenteile nach Ihrer Rückkehr aus dem Donbass
    von der Bevölkerung in Khmelnitsky begrüßt.
    Endlich können die Angehörigen ihre Lieben in die Arme schließen.
    Viele Armeeangehörige möchten bald an ihre Arbeitsplätze zurückkehren. Sie möchten
    an die Schulen gehen und von der Sinnlosigkeit eines Krieges berichten. Statt Tarnnetze für die Front
    herzustellen, sollen die Schüler gemeinsame Unternehmungen mit Heimkindern und Veteranen
    veranstalten.


    DSC01324.jpg


    DSC01336.jpg


    Viele Grüße.
    Der Sachse


    "Verliere nie die Hoffnung"

  • Klingt richtig gut.


    Mich wundert es zwar dass da sowjetische Fahnen zu sehen sind, ich erinnere mich an Kiew und die Ausschreitungen wegen der "verbotenen" Fahne. Aber es sind immer die Soldaten die am Ende wirklich wissen wie Krieg ist...

    Ein Armer, ein Reicher und ein Ausländer sitzen um einem Tisch herum. Auf dem Tisch liegen 9 Kekse. Der Reiche nimmt sich davon 8 Kekse und sagt dann zum Armen: "Pass auf, der Ausländer will dir deinen Keks wegnehmen!"

  • Sowjetische. Symbole sind doch verboten worden von den Machthabern in Kiew , ok privat ist es vielleicht nicht das Problem seine Sachen herauszuhängen,wenn sich niemand daran" stört "


    Aber auf Militärfahrzeugen, ist für mich doch sehr erstaunlich


    Die Billder können nicht von jetzt sein, die grünen Bäume, Vegetation, es ist im Sommer aufgenommen . Das Wetter dort ist im Augenblick kalt und grau .


    Ich nehme an die die Bilder sind vor dem Putsch aufgenommen.

    Es rollen mal wieder schwer mit Bullshit beladene Wagen über die Atlantikbrücke
    Hoffentlich hält die das aus.


  • Auch die Uniformen sehen älter aus. Der grösste Teil der regulären Streitkräfte tragen den neuen Digital-Tarn BDU.
    Es würde mich sehr stark verwundern wenn solche Flaggen und Symbole auf einmal wieder gezeigt werden würden. Sowas würde weder Armeeführung noch Staat akzeptieren. Und es ist auch kein rechter Sektor oder Swoboda zu sehen.


    Wären sie da mit Hakenkreuzen oder Wolfsangel wäre es irgendwie authentischer :D

    Ein Armer, ein Reicher und ein Ausländer sitzen um einem Tisch herum. Auf dem Tisch liegen 9 Kekse. Der Reiche nimmt sich davon 8 Kekse und sagt dann zum Armen: "Pass auf, der Ausländer will dir deinen Keks wegnehmen!"

  • Der Bericht kam leider zu früh.
    Er war nicht nur ein Aprilscherz sondern auch der Traum von Frieden und Abkehr von Nationalismus in der Ukraine.
    Die Fotos habe ich am 9. Mai 2013 zum Tag des Sieges in Khmlnitsky gemacht. An die grünen Blätter der Bäume habe
    gar nicht gedacht. Ich suchte extra in den Bildern, um kein Bild mit Hinweis auf den 9. Mai zu nehmen.
    Mit reiner Absicht begann ich meinen Artikel mit dem Datum 01.04.2017.
    Wenn man sich überlegt, wie die Menschen dort innerhalb weniger Monate ihre Ansichten und Traditionen
    radikal geändert haben ist man zutiefst betroffen. Heute marschiert in Khmelnitsky nur noch der Rechte Sektor,
    abgesichert durch die Polizei.


    Viele Grüße.
    Der Sachse

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!