Eine Wohnungsbörse soll das nicht werden, aber alle Hinweis rein, auch wie der Ukraineflüchtling schnell zu einer gemieteten vom Jobcenter bezahlten Wohnung kommen kann. Unsere beiden Mädels sind ja zunächst im Land Brandenburg bei einem Freund untergekommen, in einem großen Haus, alles schick, aber irgendwann nach drei Tagen oder später fängt der Fisch und so weiter, also gings auf Wohnungssuche. Je weiter weg von den Großstädten, umso einfacher und hier in Brandenburg kann man für unter fünfhundert Euro warm eine 2-Zimmer Wohnung auf 50m² finden. Das Jobcenter prüft die Angemessenheit und dafür gibt es bundesweit eine schöne Übersicht wo die zu beachtenden Grenzwerte nachzulesen sind. Immoscout24 ist ja immer noch die beste Adresse und für den LK Havelland als Beispiel sieht das dann so aus:
- Wohnfläche für 2 Personen darf maximal 65m² betragen
- Kaltmiete darf 404€ nicht überschrieten
- Heizkosten (Anm.hier Fernwärme) darf bis 108€ kosten
-----------------------------------------------------------------------------
= Gesamtkosten bis 512€ monatlich werden übernommen
Hier hatte alles gepasst und somit kann nun der Mietvertrag ausgefertigt werden. Wer wie ich in seinem Leben noch nichts mit Hartz und Hartzern zu tun hatte, findet hier eine Wissensgrube, eh man mit seinen Mädels beim Amt noch eine dumme Figur macht..
Alles was Ukraineflüchtlingen sonst noch zusteht ist hier schön und vor allem rechtssicher erklärt.