Posts by lev

    Heute in Krakovets wieder 10 Busse vor uns. 21 Uhr angekommen und vier Uhr waren wir durch. Auch hinter uns dann wieder acht Busse zu sehen auch Flix dabei.

    Vier Stunden, sind derzeit nicht drin.

    Kann jemand hier sagen, wie die Wartezeiten aktuell bei Grenzquerung PL-UA mit Kfz sind?

    Bin heute zurück aus Lviv und bei der Einreise nach PL ( dauerte 7 h), waren vor der Einfahrt bei den Polen, keine PKW zu sehen.

    Die schon innerhalb, verursachen in der Regel Zeiten von ca. 1 max 2 h

    Grenze war Korczowa/Krakovets.

    Das sie keinen Stempel wollen, liegt daran, dass sie sich beim Amt abmelden müssen für die Fahrt in UA. Es ist wohl nicht möglich, diese mehrmals im Jahr zu unternehmen. Kein Stempel im Pass, heißt für das Amt, keine Reise in UA nachweisbar. War eben Mal zu Besuch in einer anderen Stadt, wenn sie gefragt werden wo sie waren.

    Keiner möchte seinen Status und seine mtl. Bezüge gefährden.

    Gestern so von einer Freundin meiner Frau so gehört.

    Bin in Lviv, Bus war doch voll, aber relativ pünktlich.

    Es gibt trotz des Raketentreffers vom Samstag Strom, Heizung und Warmwasser. Für Strom, gibt es eine offizielle Tabelle, wo Zeiten der Rationierung ersichtlich ist.

    Preise, sind extrem gestiegen. Z.B. Eier 10er 70 UAH.

    Der Kurs € zur Hrywnia, heute 1€ = 42,70 UAH.

    Für die Leute vor Ort, uninteressant, sei denn man verfügt über €.

    Es gibt aber absolut alles und die Leute untereinander super drauf, trotz der extremen Situation. Bin zwei Tage hier und hatte schon sehr viele herzliche Momente, auch Danke an Deutschland für die sehr große Hilfe, wurde bekundet.

    Auch das man als Deutscher in dieser Situation hierher kommt, wird sehr geschätzt.

    Fahre jetzt am Samstag wieder nach Lviv und habe nur den Bus gebucht. Keine größeren Vorbereitungen notwendig. Bus ist nicht übervoll (war schon anders) und es ist eine Nachtfahrt. Kleine Flasche Konjak rein, ein Nickerchen und Früh um sieben in Lviv. Taxi zur Wohnung und alles easy.

    Wie hier schon mehrfach erwähnt wurde, ist das Bargeld wohl im extrem Fall, das wichtigste.

    War schon immer so, dass man fast jede Leistung für eine entsprechende Summe bekommt. Die kann dann zwar unverschämt hoch sein, löst aber das Problem.

    Ein Plan B, ist auch gut. Bei mir wäre dass, ein auch längerer Aufenthalt tief in den Karpaten, bei einem sehr guten Freund, der dort eine Ferienanlage besitzt.

    Gepäck, brauche ich nicht viel, da meine Wohnung in Lviv, voll ausgestattet ist, auch mit Klamotten jeglicher Art. Gewisse Notfalldinge, wie Powerbank, Top Taschenlampe zwei Smartphones und diverse Dokumente habe ich aber schon dabei.

    Pendle derzeit nur mit Bus nach Lviv, mit Rucksack und Trolley. Pass was zu futtern und eine größere Menge Bargeld (€&$).

    Wenn es vor Ort echt unsicher werden sollte und Busse nicht mehr fahren, komme ich für einen entsprechenden Betrag die 80 km bis zu PL Grenze.

    Ne, heute gibt's Essen vom feinsten bei unseren Trauzeugen. Sie ist Ausbilderin an der Gastroschule und verwöhnt uns des öfteren mit prachtvoll gedeckten Tisch.

    Morgen, geht's dann zur Tanja in der Parkova auch mit Freunden. Werden zwei tolle Tage, hoffentlich macht die Leber mit. Wenn man bei Tanja Tisch bestellst, steht beim kommen obligatorische eine Flasche Horilka auf dem Tisch.

    https://t.me/swodki/122615


    Gab auch Angriffe auf Militärlager in der Region Lemberg und Kiew. Der Westen liefert massiv und die Russen versuchen was geht zu zerstören. Das rettet Blut und auch Menschenleben. Zur Offensive bei Cherson gab es schon gestern einen Vorortbericht von der schönen Marina Lisenko.


    pasted-from-clipboard.png

    Ja, über unseren Köpfen, sind heute früh 6 Raketen geflogen. Vier haben wohl ihr Ziel Javoriv erreicht. War zuvor ein langer Sirenen Arlam. Gestern drei Mal und der heute in der Früh.

    Ist schon ein seltsames Gefühl, da es einem ja auch treffen kann. Wohne in Lviv zwar Abseits von militärischen Einrichtungen, aber es gibt auch Irrläufer.

    Heute Abend, sind wir bei Freunden, die unweit der Militärakademie wohnen. Ein großer Komplex, an der byl. Stryska. Muss da wohl paar Horilka mehr trinken um ruhig zu bleiben, wenn es wieder Arlam gibt.

    Warum? weil in Kiew die Nerven blank liegen. Die Satellitenfotos vom angeblich 19.März haben wir gestern Abend zur Kenntnis genommen. Die Westpresse wertet sie sofort und ungeprüft aus gegen die Russen. Aber nun der Hammer, heute in der Pressekonferenz des Pentagon konnten die vom Pressesprecher John Kirby nicht durch eigene Erkenntnisse bestätigt werden. Stinkt also alles zum Himmel oder solange nicht russische und amerikanische Gerichtsmediziner gemeinsam den Fall untersuchen. Bei einem ukrainischen Kollegen hätte ich starkes Misstrauen, denn da hatte doch einer vor wenigen Wochen medienwirksam geäußert russische Gefangene zu kastrieren. Anbei nochmal der jetzt bei YT zu findende Film mit dem ukrainischen Bürgermeister von Butscha Anatoli Fedoruk vom Tag der Befreiung, dem 31.März. Die Orks und Okkupanten wie er sagt, seien seit gestern weg, aber er berichtete nichts über ein Massaker auf den Straßen seiner Stadt..


    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Man sollte aber auch weiterlesen !

    Zitat:

    Erklärungen des Bürgermeisters

    Dafür, dass die Russen die Gräuel gar nicht begangen hätten, wird vielfach ein Video des Bürgermeisters von Butscha, Anatoly Fedoruk, als "Beleg" angeführt, das dieser unmittelbar nach dem Abzug der russischen Einheiten aus der Stadt veröffentlicht hatte. Tatsächlich feiert Fedoruk in dem 42 Sekunden langen Clip in - zugegeben - martialischen Worten die "Befreiung" von den "russischen Orks", ohne dabei auf das Massaker in seiner Stadt einzugehen. Dass er dies in seiner kurzen, erleichterten Jubelrede nicht tut, beweist jedoch gar nichts.

    Vielmehr lässt sich ebenso festhalten, dass er in etwa zur selben Zeit auch ein Video eines Bewohners auf seiner Facebook-Seite postete, in dem unter anderem auch bereits von verminten Leichen die Rede war. In einem Interview mit ihm, das die Deutsche Welle am 3. April veröffentlichte, spricht er zudem folgende Sätze: "Die Leichen hingerichteter Menschen säumen noch immer die Jablunska-Straße in Butscha. Ihre Hände sind mit weißen 'zivilen' Fetzen auf dem Rücken gefesselt, man hat ihnen in den Hinterkopf geschossen." Er wolle jetzt aber eigentlich gar nicht über die Aufarbeitung der Verbrechen sprechen, betont er. "Sie werden verstehen, was für eine Erleichterung wir jetzt empfinden", stellt er stattdessen in den Fokus - ganz so wie in seiner ersten Reaktion nach dem russischen Abzug.

    Ukraine-Krieg - Anwohner Butschas berichten von Gräueltaten durch russische Truppen - 20 Minuten

    Läuft... die "Entnatsifizierung" ...

    Entsetzen über Butscha: «Kriegsverbrecher werden zur Verantwortung gezogen» (blick.ch)


    Zudem gibt es Berichte, dass diverse Bürgermeister oder Personen in Verwaltungspositionen "vermisst" werden.

    Wie sich die Geschichte wiederholt.

    1941 im Juni als die Deutschen in Lemberg einmaschierten und die Russen panikhaft die Stadt verließen, haben sie vorher noch ein Gemetzel im Gefängnis angerichtet. Es war eine Abschlachtung von Gegnern der russischen Besatzung.

    Newsreel Die Deutsche Wochenschau 1941 № 566

    Ab Minute vier, das blanke Grauen.

    Hat jemand Bilder vom heutigen Angriff mit vermutlicher Feuerrichtung Lemberger Flughafen? kurze Filmschnipsel vermutlich aus der Gegend Pohuljanka aufgenommen (wo sind Lev und Christian wenn man sie braucht..) zeigen zu wenig und der Bürgermeister warnt auf seinem Kanal irgendwas hochzuladen, um der gegnerischen Feuerkorrektur nicht zu helfen.


    Zitat" raschistische Raketen schlugen in der Nähe des Flughafens von Lviv ein. Ich kann die Adresse noch nicht in Echtzeit nennen, aber es ist definitiv nicht der Flughafen. Die Fenster in den Gebäuden unseres ATP-1 sind beschädigt. Die Situation vor Ort wird derzeit geklärt und zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht. Seien Sie vorsichtig, befolgen Sie die Anweisungen des Flugverkehrs und veröffentlichen Sie keine Fotos vom Ort des Beschusses."

    Russisches Militär bombardiert Flughafen nahe Lwiw
    Russland verstärkt seine Offensive in der Ukraine. Aus mehreren Städten des Landes wird Raketenbeschuss gemeldet, auch nahe der westukrainischen Großstadt…
    www.n-tv.de

    Ich sehne mich an die Ukraine zurück, wo Ukrainer und Russen friedlich in der Ukraine zusammen gelebt haben.

    Das geht im kleinen auch heute noch. Bei uns im Haus, wohnen vier ältere Russinnen und zu allem haben wir ein super Verhältnis. Eine verwaltet sogar unsere Wohnung, wenn wir in D sind. Meine Frau redet mit denen auch auf russisch, obwohl waschechte Lviv'anka.

    Das ist nur die Scheiss Politik, die alles kaputt macht.

    RIA hat versehentlich einen Kommentar zum Sieg über die Ukraine veröffentlicht. In diesem Artikel wurde davon ausgegangen, dass die ganze Ukraine Vereinnahmt wurde.

    Ja, hier bei n-tv:

    14:01 Russische Nachrichtenagentur feierte schon "neue Ära" +++

    Eine staatliche russische Nachrichtenagentur veröffentlichte am Samstagmorgen offenbar versehentlich bereits einen Siegeskommentar. Der Kolumnist von Ria Nowosti, Pjotr Akopow, feiert darin den Beginn einer Zeitenwende: "Eine neue Welt wird vor unseren Augen geboren. Russlands Militäroperation in der Ukraine hat eine neue Ära eingeläutet", so der Autor. "Russland stellt seine Einheit wieder her - die Tragödie von 1991, diese schreckliche Katastrophe unserer Geschichte, ihre unnatürliche Verwerfung, ist überwunden." Der Kommentar wurde dann offenbar nach kurzer Zeit wieder vom Netz genommen, aber im Webarchiv gespeichert.