Leider erst mal nur auf russisch:
http://news.mail.ru/politics/17289005/?frommail=1
und der ist ja nun wirklich nicht als russlandfreundlich bekannt, aber wohl eher Realist
Leider erst mal nur auf russisch:
http://news.mail.ru/politics/17289005/?frommail=1
und der ist ja nun wirklich nicht als russlandfreundlich bekannt, aber wohl eher Realist
Blaubart Post 677: Habe ich auch im deutschen Fernsehen gesehen,
Ich suche aber noch die Bestätigung im russischen Internet. Dort ist bis jetzt noch keine Aussage dazu zu finden.
Die ehemalige DDR hat ihre Reparationsleistungen in Höhe von 99,1 Mrd. DM (zu Preisen von 1953) erbracht.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/R…ationszahlungen_nach_1945
Nur so recht glauben will das keiner im Westen
Eine Frage an die Experten hier:
Wenn die Abstimmung ehrlich erfolgt, wie sicher ist das Ergebnis für Russland?
Alle Ukrainer und Krim Tataren werden dagegen stimmen. Was bedeutet, die russische Mehrheit muß sich schon sehr einig sein. Ist sie das? Oder bedarf es doch der Manipulation?
Gestern wurde ein Abkommen über die Zusammenarbeit zwischen der Republik Tatarstan und der Krim unterzeichnet.
2. Назначить на 16 марта 2014 года общекрымский референдум (включая г. Севастополь), на который вынести следующие альтернативные вопросы:
1) Вы за воссоединение Крыма с Россией на правах субъекта Российской Федерации?
2) Вы за восстановление действия Конституции Республики Крым 1992 года и за статус Крыма как части Украины?
Aus der Erklärung des Parlamentes der Autonomen Republik Krim vom 06.März 2014:
....
2. Festgelegt wird, am 16. März 2014 ein Gesamt-Krim- Referendum (einschließlich der Stadt Sewastopol) durchzuführen, in welchen die folgenden alternativen Fragen gestellt werden:
1) Sind Sie für die Vereinigung (oder Wiedervereinigung) der Krim mit Russland mit den Rechten eines Subjektes der Russischen Föderation?
2) Sind Sie für ein Wiederinkraftsetzen der Verfassung der Republik Krim von 1992 und für den Status der Krim als Teil der Ukraine.
Komplett im Original: http://news.mail.ru/politics/17267626/?frommail=1
Ich meine, demokratischer geht es nicht mehr.
Zu Sewastopol: Sewastopol ist eine Stadt, die de jure der Zentralregierung direkt untersteht und deshalb (formal) mit Bestandteil der Autonomen Republik Krim ist.
Glaub ich sowieso immer
Hallo Stylex Post 503:
Prinzipiell kommst du auch in das Terminal E und F. Ganz einfach den langen Schlauch in Richtung alter Flughafen laufen. Macht aber wenig Sinn, dort ist es mittlerweile auch nicht anders. Solltest Du Raucher sein, dann empfehle ich Dir, den Abgang zu den Exits , ich glaube 50-52. Das sind Busgates, so ziemlich am Anfang des Piers. Dort unten ist ein Raucherbereich (mit Steckdosen) zumindest ein Getränkeautomat und Anfang Dezember war dort gerade eine Bar in Eröffnung.
http://news.mail.ru/politics/17221879/?frommail=1
Министерство обороны России опровергает появившиеся сообщения о том, что украинским военным в Крыму поставили ультиматум
Das Verteidigungsministerium verneint die Information darüber, das den ukrainischen Militärangehörigen auf der Krim ein Ultimatum gestellt wurde
Официальный представитель Минобороны России назвал сообщение агентства «полной чушью» и заявил, что никаких ультиматумов украинским военным в Крыму не ставилось.
Ein offizieller Vertreter des Verteidigungsministeriums Russlands benannte die Mitteilung der Agentur "Völliger Blödsinn" und erklärte, das keinerlei Ultimatum den ukrainischen Militärangehörigen gestellt wurde.
</INDEX>
Geh in den nächsten Russenladen und hol dir eine Prepaid -Telefonkarte. Kostet 5 oder 6 Euro, je nach Tarif sind dann 1,9 oder 2,9 ct die Minute. Vorteil ist, das man von jedem Telefon über eine 0800- Nummer anruft (also in D kostenlos) und dann nach Ukraine oder Russland oder Kasachstan anrufen kann. Das Risiko sind eben nur die 5 Euro - weil Prepaid. Habe ich vor Skype-Zeiten immer so gemacht.
Da hast du recht, aber im Prinzip ist das das Geschäftsmodell der Billigflieger. Und wenn 30 % der Passagiere die genannten 100 Euro bezahlen und der Rest etwas teurer - im Endeffekt rechnet sich das. Aber leider kommt ja immer noch der Wasserkopf dazu -....
Aber selbst bei Wizzair (wie im Beispiel oben) frage ich mich, wie die das schaffen.
Vielleicht Prinzip: die Masse machts.
ist eigentlich ein ganz einfaches Rechenexempel:
einen Boeing 737 oder auch eine A320 kostet etwa 40 Mio. USD
Wenn die Fluggesellschaft die auf 10 Jahre least (Vollleasing), so sind das etwa 4 Mio. USD, was der Flieger im Jahr einfliegen muss. Rechnen wir noch mal 2 Mio. Leasingkosten drauf, so sind wir bei 6 Mio. pro Jahr, das sind bei 350 Tagen ganze 17 500 USD pro Tag.
Nehmen wir mal an, der Flieger fliegt am Tag 4 Segmente a 2500 km, also 10 000 km pro Tag.
Ein modernes Flugzeug verbraucht pro 100 km und Passagier nicht mehr als 4 Liter.
Bei einer Auslastung von 150 Passagieren je Segment verbraucht der Flieger am Tag 60 000 Liter Kerosin. Bei einem (angenommenen) Preis von 80 Cent pro Liter sind das 48 000 USD.
Besatzung: besteht aus 2 Piloten und 4 Stewardessen. Pilot a 8 000 USD monatlich, Stewardess 2 000 USD. 5 Besatzungen sollte man pro Flugzeug schon haben, also sind das 24 000 5 USD = 120 000 USD monatlich, geteilt durch den Monat (30 Tage) 4 000 USD
Ergebnis: der Flieger muss am Tag 70 000 USD einfliegen, damit die Kosten gedeckt sind.
bei 600 Passagieren am Tag sind das im Durchschnitt 116,70 USD.
Das nur mal als Beispiel. Bei Wizzair und auch den anderen Billigheimern sind aber bis zu 180 Plätze in der Maschine. Das bedeutet, selbst bei einem Preis von 100 Euro pro Segment machen die noch 30 100 4 = 12 000 Euronen Gewinn pro Tag.
Dazu kommt, das der Vogel ja nicht nur 4 Segmente pro Tag fliegt, sondern 6 oder gar 8 - könnt ihr euch selber ausrechnen...
http://ua.tutu.travel/poezda/r…e=20.01.2014&isRedirect=1
Das ist eine russische Eisenbahnseite. Andere Daten sind möglich, Eingabe allerdings in Russisch
Aeroflot hat sich in den letzten Jahren wirklich stark verbessert.
Auch Transaero kann sich sehen lassen
Liebe Leute, wenn man diese Beiträge so liest....
1. Lernt Ukrainisch oder zumindest Russisch - damit kommt man wesentlich weiter
2. Gerade in Dingen Bekanntschaft und Liebe: Schaltet den Verstand und die Vernunft ein.
3. Ukraine, Russland ... - das ist alles Europa. Das geht schon. Und in vielen Fragen sind die wesentlich weiter als wir hier in Doofland. Gut, zur Ukraine kann ich nicht viel sagen, war die letzten 5 Jahre nicht mehr dort, weil ich meinen Fokus nach Russland verlagert habe. Aber dort fühle ich mich wohler als in Deutschland. Und ich bin da nicht in Moskau, sondern in Dörfern und sogenannten PGT (posjelok gorodskogo tipa).
zum Beispiel:
* 24 Stunden geöffnete Läden
* Schnelles Mobiles unlimited Internet für grade mal 8 Euro im Monat
* Taxi aus dem Dorf zum Bahnhof - 100 Rubel (2,50 Euro) Kosten der Vorbestellung - Fahrtkosten über 14 km 240 Rubel /ca. 6 Euro - und das früh um 5.
Aber sich dort durchzufitzen, das geht nur mit einem guten Russisch
Also ab zur Volkshochschule.
Die Dinge mit der Liebe kommen dann von ganz allein