Wieder einmal Stschastliwzewo in der Leitung gehabt. Das sogenannte trockene Gesetz (Wodka Verkauft verboten)gilt noch immer. Wodka gibt es trotzdem, von der Krim und machen die Einwohner selbst. Von 21-06 Uhr noch immer Ausgangssperre. Bekannter hat mit dem Renovieren von 2 Ferien Zimmer begonnen. Hoffnung auf Gäste hat Er keine.
Tochter paukt noch in der Schule wie eine Irre,freut sich aber schon mächtig auf die Ferien. Manche Schultage haben 10-12 Stunden. Der Bauboom von Häusern in Stschastliwzewo geht wohl erst los.Russen,also aus Moskau.......
Haben sich die Gegend angeschaut, für gut befunden und Gründstücke gekauft. Es heißt Sie wollen Pansionate und Ferienhäuser bauen. Die Preise sind runter gekommen, also analog der Krim. Lohnt sich keine Einkaufstour auf die Krim mehr. Weiter dort alles ruhig, kein Krieg.Die Pansionate immer noch voll mit Flüchtlingen. Das Wetter ist windig und Regen.Das Asowsche Meer ist noch kalt.Bekannter hat 2 Badeversuche abgebrochen.