Quote
Bio bedeutet auch nur, dass Spritzmittel verwendet werden, die naturverträglicher sind. Für mich ist Bio das, was ich ohne Pestizide (am Besten mit eigener samenfester Sortenwahl) aus dem Boden ziehe.
Sorry - aber genau mit solchen Sätzen und deren Inhalt disqualifizierst du dich bei deinen eigenen Bemühungen.
Die eine Sache ist es im Hobby sich da so ca. 5 m Möhren, ein Beet Zwiebeln oder ein paar Hundert kg. Kartoffeln für den Eigenverbrauch zu erwrtschaften. Kostet Zeit, aber es ist ja ein Hobby. Geht die Ernte dann nicht auf, who cares - der Super(-Markt) liefert. No problem, der Eine wäscht sein Auto jeden zweiten Tag, der Nächste geht täglich ins Kino oder schaut Waschbären- und Drachenvideos - spielt mt der elektrichen Eisenbahn - man verwendet Zeit für sein Hobby - und wenn es eben Gemüseanbau ist.
In dem Moment, wo ein kommerzieller Background erscheint, da wird es Ernst und die Horizonte verschieben sich.
Nur soviel, viele Leute denken, daß auf Grund des vermeintlich geringen Flächenverbrauchs im Gemüsebau, ein Einstieg in so was wie Landwirtschaft gelingen kann.
Sowas ist leider ein klassischer Irrtum. Tu dir selber mal den Gefallen und besuche einen Gemüse- oder Obstbauern, und rede mal ausführlich mit dem Menschen....
Das hat eben nichts damit zu tun, das deine Kiddies eine "Biomöhre" bekommen, die Vaddern selber auf eigener Scholle produziert hat.