Stichwort Besetzung der Krim - rechtlich wie zu beurteilen?
Ich denke man sollte hier vielleicht mal abstrakt denken, was ich damit meine?
Nehmen wir mal Togo, und bewerten die aktuelle Regierung als schwach und nicht in der Lage vernünftig zu regieren.
Nun kommt die "Togoisch-deutsche Volksfront" ins Spiel (vielleicht laufen da gerade auch noch ein paar von Uschis Helden - ausgewiesen durch ein UN Mandat) durch die Pampa und sichern den Frieden). Die Volksfront verspricht das Kohlsche Wunder mit Merkelschem Klingelbeutel und ruft zu eigenen Wahlen auf - und beruft sich auf Negers Stimme was die Masse will. .
Einziger Programmpunkt: "Wiederanschluß" an Deutschland, historisch sogar irgendwie ableitbar. Es kommt zu Wahlen unter Beobachtung von etlichen deutschen, zwielichtigen Organisationen, die per Beamer die Neger über deutsche Sozialhilfe, das Autobahnnetz und Geld für "Alle" ohne Arbeit vor dem Wahllokal aufklären.
Ich wette, die Wahl dürfte ein demokratisches Ergebnis von über 90 % für den sofortigen Anschluß an Deutschland bringen.
Und nun? Besetzt die Bundeswehr Togo und wir haben ein Bundesland mehr? Alles Legal - oder was?!
Es ist doch klar, das die Besetzung der Krim klare zwischenrechtsstaatliche Vereinbarungen zwischen der Ukraine und Rußland verletzt hat. Putin hat hier eben das Machtvakuum auf der ukrainischen Seite genutzt.
Für mich, Punkt und Aus!