Natürlich in Odessa.
Wo sonst???
Warum "Natürlich...." - Sommerurlaub von Juni bis Septrember?
Natürlich in Odessa.
Wo sonst???
Warum "Natürlich...." - Sommerurlaub von Juni bis Septrember?
wie viele der modernen, westlich geprägten Frauen agieren?
Ich weiß nicht; sicherlich könnte es teilweise eine Erklärung sein. Andererseits wird sich ein deutlich heterosexueller Mann beim gegenwärtigen westeuropäischen/möglicherweise auch US-amerikanischen Angebot an Frauen ganz einfach in anderen Regionen dieser Welt umschauen. Es gibt mit Sicherheit gute und sinnvolle Alternativen.
Ich frag mich, warum die alle Schwul sind?
Es MUSS dafür Gründe geben - auch wenn ich mich nicht in der Lage fühle, diese Gründe zu benennen.... Vor einiger Zeit las ich einmal einen sehr seriöse Anmerkung, dass die Investmentbanker in New York weit über 50 % schwul sind. Das war keine Bewertung – das war eine ganz nüchterne Feststellung von Tatsachen. Dann entsteht natürlich die Frage: warum? Ich weiß es wirklich nicht; ich habe keine Idee einer Erklärung. Aber natürlich gibt es auch dafür reale Ursachen.
So wirklich als Europäer fühlte sich da kaum
niejemand.
War vor mehr als einem Jahr auch mein Empfinden.
edit by egon: entschärft,..so sehr ich dir auch zustimmen mag !
Interessen Deutschlands und Polens kriegt man aussenpolitisch nicht unter einen Hut, weil sie antagonistisch sind und Fertig.
...nur ich bitte um sachdienliche Hinweise/Beispiele bei denen Dies in den letzten 20-30 -Jahren sichtbar praktiziert wurde (DE setzt sich gegen PL/€U/xyz zum Eigennutz durch),..
DE setzt sich eben nicht durch - wirklich lesenswert zu den Gründen; auch wenn das Lesen des Artikels Zeit uns Konzentration braucht
LESENSWERT - sehr, sehr sachlich und diese Gedanken sind so sonst kaum irgendwo zu lesen....
LESENSWERT! In den seriösen Medien wird einzig und allein von der letzten Viertelstunde (extrem tendenziell) berichtet. Niemand schreibt von der ganzen Ablauf - erstmalig habe ich dies bei TE gelesen...
Da braut sich was zusammen; ich freue mich auf die nächsten Tage. Wir können in aller Ruhe auf einem Hügel am Fluss sitzen und warten, bis die Leiche vorbeigetrieben kommt.
Tichys Einblick - lesenswert. Wenn Herr Selensky mit dem Verschwinden von 101 Milliarden $ Recht hat - egal, ob das Geld in den USA oder in der UA "verschwunden" ist - dann könnte dies ein Ausstiegsszenario für Freund Donald sein...
unter anderem:
Hier setzt ein ebenfalls aktueller Beitrag von Robert F. Kennedy Jr. ein, der sagt, „dass USAID in Wirklichkeit eine Tarnorganisation der CIA war, die im Jahr 2014 heimlich 5 Milliarden Dollar umgeleitet hat, um Unruhen in der Ukraine anzuzetteln. Ihm zufolge lösten diese von der CIA unterstützten Unruhen einen Staatsstreich aus, der zum Sturz der neutralen, demokratisch gewählten Regierung der Ukraine führte. Nur einen Monat vor dem Putsch kam durch ein durchgesickertes Telefonat zwischen Victoria Nuland und dem US-Botschafter in der Ukraine ans Licht, dass sie das neue Kabinett des Landes bereits persönlich ausgewählt hatte. ‚Sie wählen also die neue Regierung einen Monat vor dem Sturz der alten Regierung.‘“
Aus meiner Sicht eine interessante Sichtweise:
Trumps widersprüchliche Signale bleiben nicht aus. Sie sind ein Markenzeichen des aktuellen Bewohners des Weißen Hauses. Mal schließt er die Möglichkeit aus, Waffenlieferungen an die Ukraine fortzusetzen, mal sichert er Kiew volle Unterstützung zu. Einerseits unterstützt er die Idee einer westlichen Friedensmission in der Ukraine, andererseits fordert er, Europa sollte diese Aufgabe übernehmen und seine Hilfe für Kiew auf ein mit den USA vergleichbares Niveau anheben. Gleichzeitig betont Trump, "Russland nicht schaden zu wollen" und "das russische Volk zu lieben", droht jedoch im nächsten Atemzug mit "Steuern, Zöllen und Sanktionen", falls Moskau nicht einlenkt, und drängt auf eine sofortige Beilegung des Konflikts, weil "sonst alles nur noch schlimmer wird".
In Russland wurden Trumps jüngste Äußerungen größtenteils als Ultimatum verstanden. Mich hingegen erinnerte Trumps Verhalten an Redrick Schuchart, den Protagonisten in dem Buch "Picknick am Wegesrand" der Schriftsteller-Brüder Strugazki. In der Erzählung wirft der Held mit Schraubenmuttern um sich, um einen sicheren Weg durch eine gefährliche Zone zu finden. Trumps Worte sind nichts anderes als solche Muttern – Sondierungen, mit denen er die Reaktionen der Konfliktparteien testet. Moskau, Kiew, europäische Hauptstädte, Peking. Er tastet sich an wunde Punkte heran, lotet Schwachstellen aus, erkennt, wo er auf eine unüberwindbare Mauer stößt – und bahnt sich so den günstigsten Weg.
"RR" hatte viele UA-Bräute. Da musst du selbst nachlesen - möglicherweise hat er irgendeine auch zwischen Waschbären, Füchsen, Dachsen und sonstigem Wildbret aufgestöbert.....
"RR" - wo ist er eigentlich - unter seinem neuen Namen. Auf den Philippinen? Irgendwie fehlt er...
Die Flugzeugträger werden zwar vermutlich unbedeutend bei Konflikten zwischen Staaten, die zukünftig mit der "Oreschnikklasse" ausgestattet sind, haben aber in Konflikten mit den "militärischen Würstchen" weiterhin Berechtigung.....
WENN die Staaten der Oreschnik-Klasse dies zulassen...
Aber gegen diese verdammten durchweg bösen und niederträchtigen Kriegstreiber in Berlin und Brüssel!
да
Glaubst Du wirklich, daß es auch nur einen Gedanken lohnt an diese irrsinnigen Vorstellungen zu verschwenden? Dieses grün versiffte woke Genderdeutschland wird spätestens nach dem dritten Raketeneinschlag vor Angst in die Knie gehen und gleichzeitigen in die Hose scheißen. Keiner von diesen ganzen Großfressen hat doch jemals (außerhalb des Kinos) auch nur den Geschützdonner gehört – geschweige denn in unmittelbarer Nähe Explosionen erlebt. Und wenn sie nur auf den „Knopf drücken“, dann wird Mischa innerhalb einer Stunde antworten. Ich traue diesen Verbrechern zu, daß sie unser Land vernichten wollen – aber nur „wollen". Sie können es nicht.
Danke für den Link – ein beeindruckender Mann mit beeindruckenden Worten.
Das wird die neue unter 5% Partei ))
Mein Traum würde wahr....
"Die spinnen, die Römer Ukrainer!"
Danke für den Tip!