So ist das @ Klempner
deswegen werde ich die Tour jetzt verlegen ist mir zu Riskant steht der Job auf dem Spiel, wenn ich bei Rückkehr nicht sofort auf der Matte steh.
Fahren am 02.01.2021 nach Lwiw bis zum geplanten Lock down 08.01 in der UA
und habe dann nach der Rückreise genügend Puffer um eine evtl. angeordnete Quarantäne abzusitzen oder nach 5 Tagen mit Negativem Test zu beenden.
Posts by Reinerzufall
-
-
bei Görlitz, ja fahr ich im Normalfall auch immer aber dachte mir diesesmal eine die etwas abseits von größerer Zivilisation liegt sei vorteilhaft
-
Ne geplant ist nähe Cottbus auf der A15 die Grenze zu passieren,
aber bei der Rückfahrt am 21.12 wer weiß wie die Lage dann aussieht( schreit jede Hanswurst aktuell lauthals in der BRD nach allmöglichen verschärfungen) anderer seits wer nicht wagt der nicht gewinntKlar Grenzschließungen sind nicht vorgesehn, aber Kontrollen könnten auch an den Autobahn übergängen verschärft werden, dann heißt es Добро пожаловать Quarantäne
-
Sachsens Polizei verstärkt Grenzkontrollen | MDR.DE
Ja das ist jetzt natürlich ganz ärgerlich,
sind aktuell wohl nur die kleinen Grenzübergänge betroffen die verstärkt kontrolliert werden aber das passt mir gar nicht,
wegen solcher Aktivitäten werde ich womöglich meinen Kurztrip in die UA abbrechen müssen -
Meiner Kenntnis nach gibt es nur Stichprobenartige Kontrollen durch die Bundespolizei in der Nähe der Grenzen. Aktuell eine Glückssache bei der Rückreise, wenn man sich nicht Digital angemeldet hat, muss man hoffen das man nicht angehalten wird.
-
Abend mal ne Frage an die jenigen die sich etwas in der Materie auskennen: Wenn man mit seinem PKW die PL/UA Grenze überquert werden Daten gespeichert oder gar weitergegeben ? zb durch Polnische Grenzer an irgendwelche Deutsche Behörden ? oder bekommt es niemand mit das Person XY mit deutschen Reisepass nach Rückkehrin die BRD mit dem KfZ aus der UA nicht in Quarantäne geht.
-
@LUZIFER Sehr schön angekommen,
Nun wenn die Polen oder Ukrainer keine Daten an die BRD weiter geben, das ich die Grenzen mit einem Kfz überquert habe, brauch
ich mir auch wegen der Nachbarn keine Gedanken mehr machen, was können die mir dann schon Nachweisen ?
Kein Datentransfer keine Quarantäne Betriebsärztlicherdienst macht vor Arbeitsbeginn einen abstrich und weiter geht es Arbeiten zum wohle des Vaterlandes -
Mache mir mehr Gedanken wie die Rückfahrt von statten geht, als die einreise in die UA.
Ich mit deutschen Reisepass easy meine Frau mit Aufenthaltstitel und Heiratsurkunde die eher überflüssig sein wird auch easy,
aber verlangen die Polnischen Grenzer einen PCR Test bei einreise bzw durchreise ? und wenn mann in der BRD einreist hat man sich beim Gesundheitsamt zu melden und in Quarantäne zu gehen ich muss aber 3 Tage später wider arbeiten geben die Polnischen Grenzer Daten weiter wer ein und ausreist ? -
-
Herrlich Dorohusk ist mein Favorit unter den PL/AU Grenzübergängen wenn es Richtung Kiew geht, leider muss nur nach Lwiw
-
Tippfehler gemeint ist und korrigiert der 15.12.2020
Visit Ukraine - Страховой полис COVID-19
Die Offizielle Seite um sich zu Informieren und hier steht nichts von einem PCR-Test den man bei einreise vorzulegen hat.
Bleibt nur zu Hoffen das Deutschland grün bleib, aber ist immer schön wen jemand vor einem selbst das ganze Testet und berichtet
Beruhigt ungemein -
cablefree2003
welchen Grenzübergang hast du überquert ? ich beabsichtige am 15.12.2020 über Krakovez in die UA einzureisen und bin mal sehr gespannt was LUZIFER zu berichten hat. Meine Frau hat die Ukrainische Staatsbürgerschaft dementsprechend sollte es keine Probleme geben ich mit der deutschen plane nur die Krankenversicherung abzuschließen und fertig. -
Fahre seit 2 Jahren nur noch über Dorohusk-Yagodyn in die UA vorher so gut wie immer Korczowa-Krakowez und Budomierz - Hruszów .
Mein Favorit ist Dorohusk ich kommend aus Hannover, Großer übersichtlicher Grenzübergang, auf seiten UA Yagodyn nur einmal ein Talon angeboten bekommen das war ein kleiner Zettel (50€ )mit einem Wort drauf, damit bis nach vorne durchgefahren an allen vorbei und dem Grenzer in die Hand gedrückt, bin vorne eingereiht worden direckt EU Spur durch und wider direckt EU spur bis zur Polnischen seite durch
Auf UA Teritorium angekommen geht es 500km über die M07 sehr sehr Flott auf einer Aktuell noch sehr guten Trasse die nicht allzu stark befahren bis nach Kiew durch, wenig Polizei ein Traum und mit vielen Hotels, Ess und Einkaufsmöglichkeiten und Tankstellen.) -
-
Guten Tag zusammen,
meine Frau Ukrainerin mit Famailiennachzugvisum / Aufenthaltstitel in Deutschland für aktuell 3 Jahre ausgestellt am 08.2018
und ich Deutscher Staatsbürger wollen nach Kroatien fahren um etwas zu entspannen.Frage kommt meine Frau problemlos mit dem Aufenthaltstitel / Ukrainischem Biometrischen Pass über die Grenze nach Kroatien?
Habe da Unterschiedliche Aussagen gehört das es Probleme geben könnte aber auch das man Problemlos nach Kroatien reinkommt.
Kroatien ist ein EU-Mitgliedstaat, das das Schengener Acquis noch nicht voll anwendet wodurch ich mir jetzt etwas unsicher bin,
hat da jemand schon selbst Erfahrung en gemacht?
Danke -
Wo du heiratest spielt absolut keine Rolle, ob in der Ukraine oder in Dänemark oder in Deutschland möglich ist alles. Jedoch benötigt man für jedes Land Dokumente um zu Heiraten diese machen den Unterschied und natürlich dein Zeitmanagement.
In der Ukraine soll es wohl am einfachsten sein da man kaum Dokumente benötigt bzw. wohl nur den Reisepass, Vorausgesetzt das man noch nie Verheiratet war. Die Urkunden etc. müssen dann aber ins Deutsche übersetzt werden mit Apostille etc. was es evtl. Zeitaufwendig und schwierig macht (diesbezüglich habe ich aber keine Erfahrung)
Ich habe einen Monat zurück meine Frau (aus der Ukraine) in Dänemark Tondern geheiratet, ohne viel Aufwand und Bürokratie zack zack Verheiratet.
In Deutschland zu Heiraten ist für mich keine Option gewesen. Ich habe im Örtlichen Standesamt die Liste angefordert, mit den benötigten Unterlagen um zu Heiraten das ist eine sehr lange Liste gewesen, mit Dokumenten die besorgt werden müssen, übersetzt werden müssen, mit einer Apostille versehen werden müssen und und und erschien mir Persönlich fast unmöglich. -
Guten Tag Forum,
Vorab noch mal kurz, Ohne Visum nach Deutschland eigereist, in Dänemark geheiratet und in der Ausländerbehörde Termin vereinbart
für den Aufenthaltstitel 3 Jahre Familiennachzug quasi:Heute den Termin gehabt in der Ausländerbehörde, alles ganz easy gewesen.
Haben bisschen Papier kram ausgefüllt (mein Arbeitsvertrag, Gehaltsabrechnung und Wohnsituation wurden sich angeguckt, Passfoto abgegeben Unterschriften geleistet 10 € bezahlt für die Chipkarte ( Aufenthaltserlaubnis ) am Ende dann die par Fragen an meine Frau in Deutsch die dann doch recht simpel wahren und fertig, direkt ein schreiben angefertigt bekommen worauf draufsteht das ein Aufenthaltstitel für 3 Jahre beantragt und genehmigt ist, mit dem Papier kann ich bis zum Erhalt des Ausweises in exakt 5 Wochen in den Schengenraum aus und einreisen ohne Probleme.
Die Fragen waren recht simpel gestrickt:
Wie heißen Sie? Woher Kommen Sie? Wann sind Sie geboren? Buchstabieren Sie Ihren Nachnahmen, Wo wohnen Sie hier in Hannover? Wo Wohnt Ihre Familie? Wie sind sie zur Ausländerbehörde gekommen und Was kenn Sie in Hannover bzw. was haben sie schon alles gesehen? Die letzte Frage haben sie an Deutsch Kurse teilgenommen, Antwort wahr : nein und schwub die wub der vermerk muss an Integrationskurs teilnehmen und fertig egal, das Wichtigste ist es hat geklappt.
Danke für eure Aufmerksamkeit, Anregung Teilnahme und HilfeAndersrum möchte ich hir keinen ermutigen bzw empfehlen es genauso zu machen, da es eben nicht der Offizielle weg ist und es 0 Sicherheit gibt das man das Visum erteilt bekommt. Wenn Sie Zeit und die Möglichkeit haben dann in der UA Standesamtlich heiraten und mit erfolgreichem A1 das Familiennachzug Visa in Kiew beantragen.
Allen viel Erfolg. -
Haben am 08.06 den Termin, kann dann gerne kurz berichten wie es gelaufen ist.
-
@ Magnitka das ein Anwalt keine Gesetze verändert ist bekannt, aber danke für den Hinweis.
Ich würde auch nicht zum Anwalt gehen um dieses zu bewirken, sondern wie ich geschrieben habe um mich beraten zu lassen von einem Menschen mit Fachwissen. Nun wir haben zum aktuellen Zeitpunkt nichts getan was gegen das Gesetz verstößt, meine Frau darf 90 Tage legal in Deutschland verbleiben, und was spricht dagegen es zu versuchen einen Aufenthaltstitel direkt in Deutschland zu erhalten, wenn die Möglichkeit dazu eben besteht ? Die Ausländerbehörde würde es nicht machen wenn Sie keine Befugnis dazu hätte oder es Illegal wäre.@ egonolsen Laut meinem Bekannten bezogen sich bei Ihm die Fragen aufs Wesentliche ob sich die Frau allein in der Stadt zurechtfinden würde sprachlich: wo komme ich her, wo bin ich, wo will ich hin, wo wohne ich (unsere Adresse) wie sind wir zur Behörde gekommen … aber auch dein Ansatz wie-wo-wer-wann ist sehr Interessant Danke. Ja in meinem Beisein:- ) Ich hatte beim ersten Termin in der ABH nachgefragt wie es mit dem Geethezertifikat aussieht schnellstmöglich machen in Deutschland oder der Ukraine und nachreichen, drauf die Antwort ne das brauchen wir nicht das Zertifikat sei nicht aussagekräftig genug, kann auch gekauft werden es werde eben in der ABH/ Behörde einige Fragen gestellt.
-
Okay Danke für alle Interessanten Antworten, mit ein bisschen Glück gehören Ich und meine Frau zu den 1% die nicht nochmal nach der Hochzeit ausreisen müssen um das D-Visum zu beantragen.
Interessant ist eben der Butten auf der Homepage des Ausländeramtes Hannover: Terminanfrage für alle aufenthaltsrechtlichen Angelegenheiten nach der Einreise – Onlineanfrage für Aufenthaltserlaubnis oder Niederlassungserlaubnis(Erteilung/Verlängerung einer Aufenthaltserlaubnis.) Also wenn man quasi nun wirklich gar keine Ahnung hat wie das alles von statten gehen sollte, dann denkt man doch das ist der richtige Weg und um zumindest erstmal beraten zu werden.
Nun ich konnte jetzt auch durchaus in erfahren bringen worauf sich die Fragen auf Deutsch an meine Frau beziehen werden.