Posts by ulbr

    Hat jemand von Euch Informationen darüber über weche Oblaste das "Kriegsrecht" verhängt wurde?
    Ich hab am 14.12. einen Flug nach Saporischschja gebucht. Wäre echt gut zu wissen ob man mich auch einreisen lässt.


    Ist ja zum Glück noch etwas Zeit die Situation zu beurteilen.

    Der Flug hat 325 EUR gekostet. Wenn man flexiblier ist als ich geht es aber auch deutlich günstiger. Der Hinflug am Mittwoch kostet nur 115 EUR. Leider muss ich aus arbeitstechnischen Gründen unbedingt am Sonntag nach Hause fliegen.
    Bisher bin ich immer mit Austrian über Wien geflogen. Das ist schon deutlich teurer. Bin sehr gespannt wie die Abwicklung mit der neuen Airline funktioniert.

    Erstmal herzlichen Dank an alle für die hilfreichen Informationen.
    Aufgrund des Gesamteindrucks werde ich denke ich doch eher mit den Kindern fliegen und mir bei Bedarf vor Ort einen Mietwagen ausleihen. Zum Hintergrund ich hatte zuerst geplant mit dem Auto zu fahren, da wir von Saporoshje noch weiter wollen nach Berdjansk. Das lässt sich aber auch anders bewerkstelligen.


    Hab jetzt einen Flug mit der LOT gebucht von Stuttgart über Warschau nach Saporoshje. Am 04.07. Um das erstmal alleine zu testen. Hoffendlich ist der Flughafen bis dahin fertig renoviert.
    Falls das gut funktioniert werde ich dann den Urlaub mit den Kindern buchen und 1 oder 2 Gepäckstücke extra nehmen.

    Hallo liebe Forumsgemeinde,


    ich plane ende August mit dem Auto von Stuttgart nach Saporoshje zu fahren. Hat jemand von Euch Informationen über die Strecke?
    Mir ist zwar schon bekannt wie man Google Maps benutzt, nur sagt das noch nichts über die Strassenverhältnisse aus. Desweiteren interessieren mich gute Unterkünfte auf dem Weg, da ich mit 2 kleinen Kindern Unterwegs bin werde ich wohl den ein oder anderen Pit Stop einlegen müssen.


    Eventuell habe ich auch noch einen Mitfahr Platz frei. Die Fahrt ist geplant vom 17.08.18 Abfahrt bis zum 09.09.18 Ankunft in Stuttgart.


    Herzlichen Dank schon mal für alle nützlichen Informationen.

    Vielleicht kann ich da helfen. Mein genaues Reisedatum ist noch nicht bekannt. Ich fliege aber 2x im Monat die Strecke Stuttgart -> Wien -> Dnipro.


    Ab dem 22.08. bin ich in jedem Fall für 3 Wochen vor Ort dank Urlaub. Mein normaler Trip geht z.Z. leider nur übers Wochenende.


    Edit: Oops sorry gerade erst gesehen das die Anfrage vom letzten Jahr ist (((

    Nach meinen persoenlichen Erfahrungen beim Immigrationsdienst gibt es in begruendeten Faellen trotzdem Ermessensspielraum.


    Ich bin nächstes Wochende sowie Montag und Dienstag vor Ort und werde dann mal mit meiner Freundin den Immigrationsdienst aufsuchen um freundlich zu Fragen. Weisst Du zufällig wie man den Immigrationsdienst übersetzt? Dann brauch ich hier nicht google zu quälen. ;)

    Dann erstmal vielen Dank für die Informationen. Das hätte ich ja auch mal im Vorfeld durchlesen können.


    Wenn ich das richtig verstehe bleibt mir also nur die 90 Tage Regelung ohne Vium. Sprich ich kann z.B. für einen Monat einreisen und dann wieder einen Monat lang nach Deutschland kommen usw.
    Ich gehe mal davon aus dass es keine gute Idee ist versehendlich zu lange im Land zu bleiben.

    Nun die Einladung existiert ja noch nicht. Ich kann mir also noch aussuchen was meine Freundin da reinschreiben soll. Welcher Aufenthaltszweck sollte denn da drin stehen?


    Ja das mit den Kindern habe ich mir gut überlegt. Ich war letztes Wochenende schon mit den beiden da. Meine Freundin hat auch 2 Kinder in einem ähnlichen Alter. Die haben sich auf Anhieb gut verstanden. Ich habe auch nicht vor mein Leben in Deutschland komplett zu beenden. Ich werde mein Haus behalten und sichlich in den 6 Monaten auch mal wieder nach Deutschland fliegen. Es ist nur so dass ich gerade erst aus einer gescheiterten Ehe komme und mich sicherlich nicht in ein 2. Abenteuer stürzen möchte ohne da mal längerfristig reingeschnuppert zu haben.


    Meine Übersiedlung soll auch nur für max. 6 Monate sein. Nächstes Jahr wird mein Sohn schulpflichtig. Dann sind wir mit Sicherheit wieder in Deutschland.

    Hallo liebe Forengemeinde,


    Ihr habt mir schon bei meiner ersten Frage hier im Forum so eine gute Hilfestellung gegeben, dass ich noch etwas mehr fragen muss. Erstmal zum Hintergund. Ich habe eine nette Ukrainerin kennengelernt und fliege jetzt am kommenden Wochenende das 3. mal innerhalb von 4 Wochen hin. Nun ist es leider so dass ich wirklich jedes Wochenende fliegen kann. Das geht dann mit der Zeit doch schon ins Geld. ;)
    Also würde ich gerne mit meinen 2 (noch nicht schulpflichtigen) Kinder für ca. 6 Monate übersiedeln um zu sehen wohin mich das so führt. Arbeiten kann ich weiterhin für meine deutschen Arbeitgeber. Ich bin eh fast nur im Home Office beschäftigt. Alles was ich brauche ist eine Internet Verbindung.


    So jetzt zur eigentlichen Frage. Worauf muss bei der Beantragung des Visums geachtet werden. Eine Einladung erhalte ich natürlich. Finanzielle Sicherheiten kann ich auch nachweisen. Wie stehen denn die Chancen sowas genehmigt zu bekommen?


    Schonmal Danke für Euere Hilfe.

    Danke für Eure vielen hilfreichen Antworten. Ich denke ich werde den Tipp mit der Schokolade für die Kinder und den Mozartkugeln für die Frau umsetzen. Von alkoholischen Getränken möchte ich lieber absehen. Ich hatte eigentlich geplant nur mit Handgepäck zu fliegen. Für die 2 Tage brauch ich nicht mehr und dann bin ich nicht so lange am Flughafen beschäftigt.


    Vielleicht ergibt sich ja die Möglichkeit für einen 2. Besuch. Da werde ich dann mehr mitbringen.

    Ja das kann ich.
    Danke ich werde nächste Woche mal berichten wie es gelaufen ist, falls es jemanden interessiert.

    Danke das ist schon mal ein sehr guter Hinweis. Bin mir aber nicht so sicher wie die den Flug überstehen, wenn ich die stundenlang in der Hand halten muss.
    Ich hab das Privileg das ich direkt vom Flughafen abgeholt werde. Oder kann man so einen Strauss einfach am Vortag in den Koffer packen und mit aufgeben?
    Macht sicherlich auch keinen guten Eindruck wenn die schon verwelkt sind. :)

    Hallo liebe Forengemeinde,


    Bin neu hier. 39 Jahre aus der nähe von Stuttgart.
    ja ich weiss, dass Thema gibt es in ähnlicher Form schon. Ich wollte aber nicht beim zander mit reinposten. Hab es ehrlich gesagt nur bis Seite 40 geschafft.


    Wie der Titel schon sagt brauche ich einen kleinen Tipp von Euch. Also ich habe eine nette Dame auf einer bekannten Webseite gefunden. Wir schreiben uns seit einer Woche E-Mail. Das ganze klingt sehr vielversprechend. Da ich schon immer ein ungeduldiger war habe ich kurzerhand einen Flug für nächsten Freitag gebucht.


    So jetzt zu meiner eigentlichen Frage. Was sind die unterschiede beim ersten Treffen zu denen in Deutschland. Ich weiss generell natürlich schon wie so ein Date abläuft ;) . Und bin auch nicht auf der suche nach irgendwelchen Bettgeschichten. Mich interessieren hier nur die kulturellen Unterschiede. Wie z.B. bring man ein Geschenk mit. Hier würde ich das nur machen wenn ich die Dame etwas kenne und auch ein persönliches Geschenk machen kann. Nach einer Woche E-Mails ist das nicht wirklich der Fall. Ich möchte bei dem Besuch ungerne von einem Fettnäpfchen ins nächste treten. Den Kindern der Angebeteten würde ich allerdings durchaus entwas mitbringen wollen.


    Ich bin sehr gespannt wie Ihr darüber denkt. Und dankbar für jeden hilfreichen Tipp.