Hallo,
ich hatte unter " Briefe und Pakete" (ich glaube so hieß der Thread) eine Anfrage bzgl Zollinhaltserklärung usw. gestellt, da ich eine Kinderpatenschaft für ein 6 jähriges Mädchen in der Ukraine übernommen habe. Ich bin gebeten worden vielleicht etwas mehr über die Sache zu berichten.
Ich wollte keine Patenschaft aus einem "Hochglanz-Hilfsunternehmen", keine Institution, welche schon an alle Haushalte mit fast allen Ländern der Welt um Spenden wirbt. Ich habe lange gesucht und einen Verein gefunden, die Ihre Jahresbilanz komplett ins Internet gestellt haben. Alle arbeiten komplett ehrenamtlich und vermitteln Kinderpatenschaften in Russland (behinderte Kinder in Kinderheimen) und in der Ukraine.
Kostenpunkt 30,00 € für mich / Monat, das Geld komt komplett dem Kind zu gute (ich weiß, dass meine kleine Maus Logopädi braucht damit sie, wenn sie im September in die Schule kommt richtig sprechen kann, außerdem hat sie orthopädische Probleme und braucht Krankengymnastik und Fussmassagen), 6 Geschwister, Vater tot, Mutter das Sprgerecht komplett entzogen...die erste Mail an die Maus ist raus (Googl Übersetzer sei Dank), das erste Päckchen verschickt. Ok, das Geld, die 30,00 € pro Monat sind per Spendenquittung steuerlich ansetzbar...aber ich freue mich und möchte diese Patenschaft über einen ganz, ganz langen Zeitraum begleiten.Ich habe mich die letzten Wochen sooo intensiv mit der Ukraine, dem Wetter, der Schulplicht usw. beschäftigt, dass ich feststellen musste...die Ukraine ist verdammt nahe...nur 2,5 Flugstunden von Berlin bis Kiew. Ein Besuch des Patenkindes vor Ort in der Ukraine ist auch möglich.
Verrückt, nun überlege ich mir schon was wohl bei der Einschulung benötigt wird...Ranzen...aber gibt es da auch so Vorgaben welcher Füller, welches Heft? Na ja, ich werde es rausfinden.
Ja, es werden noch weitere Paten gesucht...schreibt mir einfach bei wirklichem Interesse, ich schicke Euch das das Infomaterial, die Internetadresse zu.
Gruß Ina