Posts by pittiplatsch

    Danke.

    Aber ich denke das ist hier erstmal ungefährlicher.

    Ausserdem hab ich nur nen halbvollen Tank...:))

    Damit komme ich nirgends hin.

    Höchstens etwas weiter als bis Schitomir.

    Wir sind in der Nähe von Malin. Melde dich ggf. ruhig.

    Wenn es dir dort zu heiß wird, kannste dich zu uns durchschlagen.

    Auf das, was unsere "Qualitätsmedien" so schreiben, darauf gebe ich seit geraumer Zeit nichts mehr. Kann nur von meinen Erfahrungen und denen in meinem Umfeld berichten und schwöre mittlerweile auf das Mittel (nicht nur bei/gegen Grippe. Das Zeug ist halt recht billig, eine Gefahr für die Pharmalobby.

    Ich bin seit 2 Tagen C-19 positiv. Gestern heftige Kopfschmerzen und Schüttelfrost, heute besser, im Moment allgemeine Schwäche, leichte Kopfschmerzen, Gliederschmerzen,...kein Fieber, Geruchssinn und Geschmack sind noch da.


    Bisher habe ich Aspirin+C/oder Ibuprofen, Zink, Vitamin B3 und Quercetin genommen, ordentlich "ausgeschwitzt", viel getrunken...weitere Präparate habe ich hier, nehme das aber nicht in Eigenregie.
    Mal sehen was noch kommt...


    Vor Corona war ich jeden Winter zweimal wegen nem grippalen Infekt jeweils bis zu einer Woche außer Gefecht. Seit Anfang 2020 konnte ich jeden Infekt durch schnelle Einnahme von 5-10 Tropfen 0,3% Chlordioxidlösung, stündlich bis zur Besserung (max.3 mal bisher) in ein halbes Glas Wasser, zuverlässig abwehren. Wegen der derzeitigen hohen Nachfrage sind aber viele schlechte Produkte auf dem Markt - sieht man meist an der Farbe (farblos statt gelb und schwachem Geruch). Gute Besserung!

    Das mit der Milch ist bei uns im Dorf ähnlich, da hat eine junge Familie nun als einzigste 3 Kühe. Der Mann arbeitet als Tischler, aber ganz gemütlich... . Die ehemalige LPG hat sich ein Geschäftsmann aus der Nähe unter den Nagel gerissen, und lässt dort jetzt verschiedene Dinge aus Holz produzieren , z.B. Europaletten glaube ich. Andere Teile des Hauptgebäudes hat er zu Gewächshäusern umgebaut und draußen eine Streuobstwiese angelegt.
    Frisch zugezogene Rentner planen, eine Haselnussplantage. Die Ukrainer sind schon ganz findig, was das Geldverdienen und angeht: Man findet quasi alles, was deutsche landw. Kleinbetriebe nun auch als Trend entdecken: Von "Superfoods" wie Aronia, über Süßkartoffelanbau, Pelletproduktion für EU-Länder - Rückständig, was Versuchsfreudigkeit und Ideenreichtum angeht, sind die hier nicht.
    Gerade angesichts der Situation, dass aufgrund der "Transformation" (Automatisierung, Einsatz von KI usw.) schon in Kürze der Großteil aller Arbeitsplätze wegfallen würde, halte ich den Aufbau einer zumindest teilweisen Selbstversorgung für enorm wichtig, sofern man in der zu erwartenden Zeit sich eine gewisse Freiheit und existenzielle Sicherheit bewahren möchte. Für diejenigen, die derzeit die "Fäden in den Händen" haben, ist die Masse der Menschen überflüssig. Den Rest erspare ich mir jetzt mal...

    Man merkt, dass du kein DMAX guckst. :P


    Übrigens könnte man sich - ganz in seiner Nähe am Tiberkul-See und in einigen Dörfern der ganzen Gegend - auch in "mentaler Richtung" entwickeln. Zumindest dann, wenn der "Jesus von Sibirien" wieder aus dem Häfen ist. :whistling: :D


    Ich war 2005 oder 06 auf Urlaub in der Gegend und im Spätsommer 2008 sogar mal am Tiberkulsee. Leider hat sich Vissarion aber nicht blicken lassen...)) . Also die Gegend ist schon traumhaft, aber ich würde allein schon deshalb dort nicht leben wollen, weil dort keine Obstbäume wachsen. So von der Infrastruktur und Ärzteversorgung haben die das aber echt gut gemacht für die Gegend.

    Naja, ich verstehe das Anliegen des Threaderstellers schon, ist ja situationsbedingt auch nicht abwegig m.E. nach. Ich habe ja ebenfalls sowas in der Art, also Selbstversorgung (ohne Tiere) vorgehabt, und habe vor 12 Jahren in UA angefangen, was aufzubauen. So etwa 20- 25 k Euro hatten wir anfangs bloß zur Verfügung, daher war ich immer mal wieder einige Zeit in arbeiten und von meine Eltern gab es über die Jahre bis zu ihrem Tod noch 10- 15 k Euro an Unterstützung, zu erben gab es nichts. Später kamen wir dann einige Zeit (1 Jahr lang ca.) durch "Forex Trend" in der Ukraine über die Runden, da hatten wir Anfangs aber auch bloß ca. 13 k Euro "angelegt" und zum Glück regelmäßig Gewinne abgeschöpft, war logischerweise aber nicht viel. Trotzdem brauchten wir damals zu zweit bloß ca. 300 Euro/ Monat zum Leben und selbst die Summe hätten wir noch reduzieren können. Auch jetzt würden wir zu dritt mit ca. 600 Euro monatlich hier über die Runden kommen, sofern man gesund bleibt.
    Unser Geld, welches wir bei Forex Trend angelegt hatten, wurde dann infolge des Konfliktes mit RU gestohlen, woraufhin ich mich mit knapp 1000 Euro in der Tasche und einer 20 Jahre alten Reiseenduro auf auf nach Bayern machte, wo ich als gegen Mithilfe auf einem kleinen Bauernhof nahe der Grenze zu Österreich in ganz einfachen Verhältnissen unterkam. Meine Frau verkaufte währenddessen in UA unseren Transporter, damit sie Geld zur Verfügung hatte. Arbeit fand ich sofort in Oberöstereich, dort blieb ich auch über 2 Jahre, bis ich eine erheblich besser bezahlte Stelle in Niedersachsen annahm. Bin also fast pleite wieder nach D zurückgekehrt und musste quasi fast von null wieder anfangen. Ich bin heute sehr dankbar über diese ganzen Erfahrungen, denn durch sowas wächst und reift man. Auch hatte ich in dieser schweren Zeit immer die richtigen Leute zum richtigen Zeitpunkt kennengelernt und kann für mich nur sagen : egal, was kommt, es geht immer weiter.
    Tja, und dann ging es mit der Plandemie los: Stelle in Niedersachsen gekündigt und neuen Arbeitsvertrag inkl. 3-monatiger Weiterbildung zum Triebwerksmechaniker vorliegen, jedoch war mir das, was geplant war (ist) schon bewußt und somit war das für mich hinfällig. Im Sommer 21 war ich dann auch noch in D und die Recruiter von Tesla wollten mich auch einladen. Aber unter diesen Bedingungen möchte ich nicht leben und arbeiten... .
    Somit werde ich voraussichtlich in den nächsten Jahren, sobald sich die Lage beruhigt, erneut von vorne anfangen müssen, aber irgendwie freue ich mich auch auf diese Herausforderung. In UA sehe ich dafür keine Möglichkeit. Klar könnte ich hier genügend Gemüse zum Überleben anbauen, aber man benötigt ja auch andere Dinge...

    Schön zu sehen, wie der Druck der Straße langsam erste Wirkung zeigt. Die Polizei beklagt sich wegen Überlastung, weil die Opposition mittlerweile den pfiffigen Weg geht in vielen auch kleinen Städten Demonstrationen und Spaziergänge durchzuführen. Und der Chef der KBV gar, also der kassenärztlichen Bundesvereinigung, lehnt heute eine Impfpflicht ab.


    "Man kann den Leuten nicht ernsthaft eine Impfpflicht auferlegen und dann feststellen, dass die Wirkung des Impfstoffes immer nur ein paar Monate hält" und "wenn am Ende des Tages nicht nennenswert mehr Leute geimpft werden, bringt die Impfpflicht außer massivem Ärger, aggressiven Demonstrationen und einer Klageflut nicht viel."


    Zwischenstand: hier wird geordneter Rückzug in kleinen Schritten probiert, das öffentliche Gesicht soll gewahrt bleiben. Die Opposition muss jetzt einen noch höheren Gang einlegen und ankündigen was überall lahmgelegt wird, wenn die Impfpflicht doch kommt. Krankenschwestern und Pfleger können sich jetzt im voraus schon mal beim Arbeitsamt anmelden, da sie ohne Impfung von
    Kündigung bedroht sind. Auch diese Zahlen gehen garantiert ganz schnell hoch nach Berlin und würden den Druck auf die Politik erhöhen und könnten dem Impfspuk ein Ende bereiten.

    Der Widerstand muss JETZT aber weiter deutlich zunehmen, damit diesem Spuk ein Ende gesetzt wird, bevor die Bundeswehr zur Unterstützung der CoStaPo eingesetzt wird, was ja schon rechtlich möglich gemacht wurde... .

    Naja, wo die Verfassung doch im Grunde außer Kraft gesetzt wurde, frage ich mich, wozu man den VS eigentlich noch benötigt. ;) Aber es gibt ja auch noch die BND-Residenten, die für die Überwachung von Auslandsdeutschen eingesetzt werden...;-)

    Ich denke, was “Tatsachen“ und was “Fake News“ sind, können wir zum gegenwärtigen Zeitpunkt gar nicht beurteilen. Und es ist mir völlig egal, ob irgendwelche “Fachleute“ rund um die Uhr ihren Senf abgeben und gemeinsam mit der Politik Angst und Druck erzeugen. Ich halte es da wie einst Peter Lustig: “Abschalten!“
    Mein Körper gehört mir, soll sich doch schützen und isolieren wer will, wenn das schon die neuartigen, experimentellen Impfstoffe nicht schaffen. Treffend dazu las ich kürzlich: “Wenn man erkennt, dass der Impfstoff nicht wegen Corona erfunden wurde, sondern Corona wegen dem Impfstoff - dann macht alles einen Sinn.“

    Würde auch falls möglich, auf ne Wasserquelle zugreifen - machen wir mittlerweile auch so anstatt die Plastikbottiche aus dem ATB zu schleppen. Allein in unserem 20 km- Umkreis kennen wir 3 Naturquellen. Als wir im Oberharz wohnten, holten wir hin und wieder auch Wasser aus der Hubertusquelle bei Schulenberg, oder bei ohnehin nötigen Fahrten Richtung Hannover/Hildesheim aus der Apenteichquelle bei Winzenburg.

    Verstehe nicht, wieso der nach D geschickt wurde, umgekehrt sendet die deutsche Behörde ukrainische Führerscheine ja auch nicht nach UA, sondert bewahrt die einige Jahre auf und vernichtet sie danach.

    Bin gestern morgen mit dem Bus über Medyka eingereist, ging alles problemlos mit einer Dauer von 1,5 h.
    In D habe ich jetzt bloß noch 2 Kartons mit Sachen, die ich nicht mitnehmen konnte. Fahrzeuge konnte ich in den letzten 2 Wochen noch verkaufen.
    Ich warte jetzt die Entwicklung in D ab, denke aber, dass ich ab dem nächsten Jahr nur noch zeitweise eher in Österreich oder der Schweiz arbeiten werde. Sofern das als Ungeimpfter überhaupt noch möglich sein wird... .

    In England wurden die Coronamaßnahmen beendet und trotzdem sinkt der Inzidenzwert. Aber auch dafür werden unsere "Gesundheitsexperten" schon eine Erklärung erfunden haben... . Trotzdem glaube ich, dass in einigen Wochen die "Pandemie" auch in D beendet wird, ewig kann man selbst dem gutgläubigsten Volk keine Lügen auftischen. Zudem die (bezahlten) "Faktenchecker" völlig "ausgebrannt" sind, total überfordert. Um die Agenda 2030 weiter umzusetzen, kann dann wieder der Fokus auf die "Klimakatastrophe" gerichtet werden. Das Volk muss in Angst bleiben, damit die diktatorischen Verhältnisse schleichend ausgeweitet werden können... .