Hondo: ja das hatte ich noch vergessen. Aber bei einem 6monatskurs mag das gehen. Das geht halt in D besser als in UA.
egonolsen: das Austellen der AE ist eine reine Formalie. Kostet halt 100€ wird aber normalerweise ohne Probleme erledigt. Die ABH hatte ja schon zugestimmt, ihr das Visum zu geben. Da kann sie die AE in D nicht einfach verweigern. Ein Visum darf halt formal nur für maximal 90 Tage ausgestellt sein. Mehr geht nicht. Also muss danach eine AE her.
Meine Frau meinte noch, dass ihrer Bekannten aus Moskau damals auch ein Sprachkursvisum abgelehnt wurde. Sie wollte eigentlich auch zu ihrem Freund. Und hatte sogar ein Schreiben vom Arbeitgeber dabei. Hat nichts geholfen. Mehr Details wusste sie aber nicht.
Ein Sprachkursvisum wird eigentlich ausgestellt, damit sie in ihrem Heimatland bessere Berufsaussichten hat. Ein Visum um Deutsch zu lernen für einen Deutschen Freund gibt es nicht. Und um den besser kennenzulernen auch nicht.
Oder als Vorbereitungskurs für die Uni. Aber ich glaube, dann müsste sie schon eine Zulassung einer Uni haben. Und auch da wird man sich fragen, warum jemand mit abgeschlossenem Studium in UA nochmal in D studieren will.
Also entweder müsst ihr noch viel Zeit in die Vorbereitung investieren - oder hoffen dass ihr einen Bearbeiter erwischt, der schon das Wochenende/Urlaub herbeisehnt und nicht so genau hinschaut.
Alternativ könnte sie noch ein Visum zur Jobsuche beantragen. Ich habe aber nie von irgendwem gehört, der das dann auch bekommen hat.