Posts by rsl
-
-
-
dichter dran als die letzten 50+ Postings.
Einspruch euer Ehren: RE: aktuelle Informationen von Usern aus erster Hand bezüglich Situation vor Ort/ Ausschliesslich von Menschen die vor Ort sind/ keinePropaganda , keine Schuldzuweisungen.
Wer ist denn ueberhaupt noch vor Ort?
-
Hinweis zum Tanken, Gas (LPG!) ist ein Abfallprodukt der Erdoelraffinerie, aktuell kaum zu bekommen, wenn verfuegbar dann zu ~40 UAH.
Generell wird sich die Treibstofflage so schnell nicht entspannen, es gibt in UA keine funktionierende Raffinerie mehr, die Tanklager sind komplett weg.
Es wird um ein Jahr (ab Kriegsende) dauern, den Betrieb wieder aufzunehmen. Ob und von wo Oel kommen wird, ist natuerlich offen. Es wird wenig Sinn machen Oel aus polnischen Haefen nach UA zu karren um es doert zu verarbeiten.
Sprit kommt per Bahn aus PL, RO... und wird direkt in Tankwagen umgefuellt.
In West UA erfolgt die Versorgung mit Tankwagen die ueber die Grenze fahren.
Das ganz grosse Loch in der Versorgung in den letzten Wochen scheint sich langsam zu schliessen.
-
Wir waren gestern mal tanken...
So gegen 12 kam die Nachricht, dass die BRSM Tanke Diesel bekommt.
5 Minuten spaeter waren wir da, um die 50 Autos vor uns, der Laster war gerade eingetroffen.
Die haben zum Befuellen und ewigem Messen und Abrechnen gepflegte 2 Stunden gebraucht.
Ohne App usw. gab es 50l, nach weiteren 4 Stunden.
Preis war 54,99 UAH. 15 km weiter soll die Okko auch was bekommen haben, da wurden wohl 70 UAH aufgerufen.
Wetter super, viele Leute aus der Gegend in der Schlange, wir haben das gelassen genommen.
Es ging uebrigens nicht um Sprit fuer mich, sondern fuer einen Nachbarn, ich hab noch. Ich wollte mir den Event nur nicht entgehen lassen
-
-
Als jedoch Identität und Sprache von Kiew nach 2014 dummerweise beschnitten wurden
Identitaet kann ich nicht einschaetzen, Sprache stimme ich zu.
Das war aus meiner Sicht ein Fehler der Poroschenko Regierung.
Sehr unueberlegt, Sprache Volk und Staat in einen Topf zu werfen.
Immerhin hat die Ukraine die EMRK 1997 ratifiziert, speziell: https://dejure.org/gesetze/MRK/14.html
Spaetestens wenn das EU Thema auf dem Tisch liegt, muss das vollumfaenglich in ukrainische Gesetze bzw. muessen diskriminierende Regelungen entfernt werden.
-
Wie kommt es dann, dass meine Bekannten aus Donezk zu dem Schluss kommen, dass der Putsch/Referendum im Donbass auch durch eine Minderheit, die sehr russlandtreu ist, wenn nicht gar von Putin gesteuert/finanziert, diese Unruhen ausgelöst haben und im Grunde niemand zu oder nach Russland gehören wollte?
Ich haette noch eine andere Theorie:
Donezk/ Lugansk waren vor 2014 die Oblaste mit den hoechsten Einkommen, das dreifache von denen mit dem geringesten Einkommen (aus der blassen Erinnerung war die Relation 9000/3000 UAH).
Da waren ein Teil der Leute (diejenigen die das trifft sind natuerlich die mit Geld) nicht damit einverstanden, dass sie fuer andere Gegenden in UA zahlen (kann man ein bisschen mit dem Zirkus um den Laenderfinanzausgleich in DE vergleichen).
Horcht mal unter euren Leuten aus der Gegend zu dem Aspekt herum, ich finde den recht plausibel um gewissen Kreisen eine Abspaltung sympathisch zu machen.
Dass Russland diese Abspaltung nicht unsympathisch war, liegt auf der Hand, dass die Kreise mit Geld nicht unbedingt unter der Fuchtel von putins Mafia landen wollten spricht dagegen.
Vielleicht entstand gerade daraus die Gemengelage hinter LNR/ DNR, bissel Russland damit sie von UA los kommen, aber bitte nicht so viel um Prozente nach Moskau ueberweisen zu muessen.
-
Leider ist die Ukraine als ausgeschiedenes Konstrukt der untergegangenen Sowjetunion so wie sie ist.
Was tut denn so weh wenn ein Konstrukt aus einem anderen Konstrukt austritt und ein neues Konstrukt bildet?
Die UdSSR irgendwie als "organisch" zu betrachten ist einen guten Zacken bloesinniger als die Ergebnisse ihres Auseinanderfallens.
-
militärische Teil ist aber für China sehr wichtig, weil hier die Russen wie auch in der Weltraumtechnik die Nase vorn haben.
Das mit der Militaertechnik hat sich wohl erledigt und das mit der Raumfahrt in Kuerze auch.
Frag mal womit Roskosmos seine Konstruktionszeichnungen (ge)baut(hat).
(rein zufaellig hab ich dazu einen Twitter Link in meiner Pinnwand)
-
Selbst wenn wir hoch rechnen und von 20.000 Toten ausgehen ist das nichts im Vergleich zu anderen Konflikten
Fakt ist, dass ich aus dem hiesigen Rajon noch von gar keinem Gefallenen gehoert habe. Ich wuerde was hoeren weil ich einen Draht zum hiesigen Woinkomat (aka Kreiswehrersatzamt) habe.
RU hat vor etlichen Tagen mal 13500 "zugegeben", zu dem Zeitpunkt hatte die Ukraine 7000 in Kuehlwaggons und hat in der taeglichen Uebersicht um 20000 gemeldet.
Man kann den ukrainischen Zahlen in Bezug auf die Verlust RU durchaus glauben.
Zu den aktuell gemeldeten 25000 kommen 10000 LNR/DNR (die die Ukraine nicht bekannt gibt) und grob 6000 Unterstuetzungskraefte.
Fuer UA sehr unguenstig gerechnet, je nach Verhaeltnis Angriff/ Verteidigung wuerde ich max. 10000 auf ukrainischer Seite ansetzen, nach den vor Wochen bekanntgegebenen 3500 Stand jetzt eher 7000.
Man kann diverse Faktoren fuer Verletzte und Gefangene drauf rechnen, es sind aber keine Dimensionen. Die Ukraine hat vermutlich deutlich mehr zivile Opfer als Soldaten.
Die Verluste an Soldaten sind in Relation zu den Kampfhandlungen tatsaechlich lange nicht das was man vermuten wuerde, nicht mal bei den Russen.
Der Krieg wird nicht in Ermangelung von Soldaten wegen gefallen/verletzt/gefangen zu Ende gehen.
Das ist schnoedes Zahlenmaterial, dass hinter jedem ein Schicksal, eine Familie, ein Leben steht, ist mir sehr klar.
-
Die Spannung steigt und Ahrens lässt uns noch ein bisschen warten. Für meine Gute und mich besonders schwierig, da wir noch nie über einen Landgrenzübergang in die Ukraine eingereist sind..
Das ist nicht weiter wild, es gibt jede Menge Beschreibungen zur den Grenzuebergaengen im Forum.
Vor 15 Jahren war das noch spannend. Ich habe es bei >150 Grenzpassagen nur 1x auf die Grube geschafft (UA, bei der Ausreise!), das war zu der Zeit.
-
Ausreise mit Inlandspass war zumindest letzten Freitag kein Problem. Einreise EU ist sowieso offiziell moeglich. Also keine Regelung von UA aus.
Meine Empfehlung PKW Grenzuebergang PL UA nach wie vor Smilniza/ Kroscienko, auf UA Seite etliche Kilometer noch nicht sanierte Strasse, aber fahrbar.
Allerdings ist der Grenzuebergang fuer die Verzollung von Fahrzeugen vorgesehen, da stehen u.U. 5km rote Kennzeichen an denen man vorbei fahren kann.
Was die generelle Problematik mit den Fahrzeugimporten betrifft, ja, die Polen sind damit alles andere als gluecklich. Sie nehmen erheblich Geld in die Hand um der Ukraine und Ukrainern zu helfen und dann haben andere Ukrainer nichts besseres zu tun, als erst mal Autos zu kaufen. Was da nicht zu sehen ist, 3/4 des Landes sind nicht direkt vom Krieg betroffen.
Aus meiner Sicht muesste UA Rastamoschka endgueltig abschaffen, dann waere der Druck aus dem Thema raus. Wenn sie EU Beitrittsbedingungen erfuellen wollen, sind solche Importschranken sowieso nicht haltbar. Einfuhrumsatzsteuer ist ein anderes Thema, wer in die EU importiert zahlt die auch.
Nach meinen Infos gilt der verguenstigte Import fuer alle Fahrzeuge. Ich durfte mir deshalb letzte Woche in PL ein paar Maehdrescher angucken. War aber nichts brauchbares mehr da, die hatten sich einfach zu spaet entschieden. Verstehen kann ich das schon wenn man bei einem 6 Jahre alten Hobel auf 150 TEUR 20 Prozent Umsatzsteuer spart, wuerde ich das auch wahrnehmen.
Bevor man aber irgendwas importiert, auf jeden Fall einen Zollmakler in UA kontaktieren, IMHO muss der Import durch einen Ukrainer oder einen dauerhaften Residenten erfolgen.
-
-
Welche Grenzgebiete? Ukraine Polen, Slowakei, Ungarn, Moldawien, Rumänien? Oder zu russisch besetzten Gebieten?
Aus Polen kommend (Genzuebergang Smilniza) gab es gestern 29.04. an jeder 3. Tanke 10l Benzin, Diesel war z.B. erst in Stryi verfuegbar.
Wer nicht mit dem letzten Tropfen ueber die Grenze kullert kommt auch weiter.
Die Tanken haben Dieselreserven die gegen Talon rausgegeben werden, also fuer Busse, oeffentliche Aufgaben usw.
Die Landwirtschaft (IF Oblast) bekommt so viel Diesel wie gebraucht wird.
-
-
Falls noch jemand eine andere Lösung einfällt, nur her damit
Schlender ab und zu mal mit ihr durch Fahrradlaeden und schenke ihr einen Kurs "Fahrrad Pannenhilfe fuer Frauen"
-
Ich beschreibe mal die Metro in Frankivsk vor einigen Tagen:
Auf den ersten Blick sieht es recht traurig aus, teilweise Gaenge komplett gesperrt, viele Regale in denen die Ware nur noch in einer vorderen Reihe steht. Tiefkuehl zur Haelfte abgeschaltet.
Grundnahrungsmittel problemlos, Mehl, Brot, Eier, Zucker, Reis, Nudeln, Milchprodukte, Fisch, Fleisch frisch (Metro IF fleischert selber) und gefroren, Wurst, Obst, Gemuese alles da, auch Bananen.
Suesskram, Gebaeck usw. brauchbar, es faellt auf dass viel Roshen Ware fehlt.
Wasser in allen Groessen und Preisklassen vorhanden.
Die ganze Strecke Suessgetraenke ist leer Coca Cola bei Kiev Fabrik ist kaputt, Sandora die auch das Pepsi Sortiment abfuellen steht in Mikolaev, von da kommt aktuell nichts.
Ziemlich duenn ist das Sortiment Koerperpflege. Die gaengigen Sachen komplett alle, wer nicht auf Marken fixiert ist bleibt trotzdem nicht ungewaschen.
Waschchemie halbwegs normal, das meiste kommt aus HU.
Die Schnaps und Weinregale sehen aus wie immer.
Bier ist fast nur noch Importware uebrig.
Bei vielen Artikeln faellt auf dass Import ueberwiegt, recht viel aus Polen.
Wohl kaum Deutsche unterwegs, Klopapier in allen Preisklassen ausreichend vorhanden
-
Faulheit, Dummheit, gepaart mit Arroganz und schlechtem Benehmen.
Upps, habe noch gar nicht gemerkt dass gerade die jetzt aus der Ukraine verschwunden sind
BTW: Der Prozentsatz jeder bliebig "eingestuften" Gruppe ist auf der Welt in den Voelkern ziemlich gleich verteilt. Ausser vielleicht Alkoholiker unter den Moslems oder sowas...
-
senden unsere Steuerzahlungen über die EU ungefragt an die Ukraine
Beruhigt es dich dass du die Taler nicht bekommst wenn sie nicht in die Ukraine geschickt wuerden?
Ansonsten koenntest du erst mal auf die Bankenrettung losgehen, da sind in AT etliche Milliarden geflossen...