Hm,
ich hab trotzdem das Gefuehl, das manche Leute sich immer noch schwer damit tun zu begreifen, das die Ukraine ein anderes Land ist als Deutschland - mit anderen Gepflogenheiten, Eigenheiten und den dazugehoerigen Menschen und ihrer ganz anderen Mentalitaet.
Eine Beschwerde loszulassen ueber diese Hotline, ohne VORHER dem Grenzoffizier die Moeglichkeit zu geben, seine Weigerung zu ueberdenken ist wahrlich ein voller Vorschlaghammer !
Absolut ueberzogen...
Ich kann den Mann verstehen, zumal mir bis jetzt kein Gesetz bekannt ist, welches es ihm VORSCHREIBT, Familien mit Kleinkindern zu bevorzugen.
Und wenn es eins gibt, dann erwaehnt man dieses im Gespraech mit dem Grenzbeamten und fordert die entsprechende Behandlung fuer sich ein.
Weigert er sich dann immer noch, bringt man die Hotline ins Gespraech !
Wetten, das ihr euch saemtliche Telefonkosten, den Stress deiner Frau und den Aerger mit dieser Verfahrensweise erspart haettet ?!
Der Umgangs-Ton in der Ukraine ist um einiges rauher als in D, da wird nicht nach aussen diplomatisch gesaeuselt und hintenrum gemeckert, das geht konkretnui ab....
Beispiel ?
Erst vorgestern abend hat meine Frau auf den 200 Metern nach Hause unsere schon sehr muede Tochter (1Jahr) gleich mal vorn im T4 in den Armen gehalten, anstatt sie in den Kindersitz zu setzen und prompt standen an der naechsten Ecke die Jungs von der DAI.
Waehrend der beginnenden Dokumentenkontrolle faengt Kind an zu schreien, der Milizionaer weisst darauf hin, das er uns gestoppt hat, weil das Kind in den Sitz gehoert, ich will mich entschuldigen, aber die genervte ukrainski Mama schimpft gleich los, das das Kind nur nach Hause soll.
Ich dachte, das kann jetzt nur noch Geld kosten - aber nein, grimmiger Blick vom DAI und dawai.... Ich sagte noch schnell spasibo, will ja in unserer Stadt hier mein Gesicht nicht verlieren.
Im uebrigen sind wir voriges Jahr im Herbst persoenlich in Jagodin von einem Grenzbeamten bis zum Haeuschen gebracht worden, sehr freundliche und kompetente Abfertigung mit dem Wunsch einer gluecklichen Reise nach D - und auf polnischer Seite einen unfreundlichen, patzigen Zoellner erleben duerfen...
Muss aber sagen, das bisher in den 7 Jahren meiner UA Reisen die polnischen Grenzer eigentlich immer in Ordnung waren.
Sind ja wie auch in UA zwei verschiedene Behoerden....