Hallo an alle!
Im Juni war ich in Weißrussland zweimal: am 11.06. in Brest und am 28.06. in Homel. Das Land hat ganz widersprechende Eindrucke gemacht.
Im großen und ganzen hat es mir gefallen, aber es hat auch Dinge gegeben, die ich gar nicht verstanden hat.
Ich hatte ein Gefühl, als ob ich mit einer Zeitmaschine in die Epoche der Sowjetunion gelandet bin.
Der Reihe nach:
1) Die Autobahnen sind ohne Zweifel viel besser als in der Ukraine.
2) Wir haben keinen entgeltlichen Parkplatz gefunden.
3) Überall waren die Straßennamen mit "Lenin","Sowjetskaja", "Iljitsch".
4) Sauberkeit überall!
5) Geld... Weißrussen scheinen Millionären zu sein: Eis kostet 6.000 RUB, eine Flasche Vodka 49.000 RUB.
6) Zu wenig Restaurants, Cafes und normale Lebensmittelgeschäfte. Ich bin in Kiew an gute Auswahl gewöhnt.
7) Teure Autos, im Hintergrund das Denkmal für Lenin.
Kasinos! Wir, als ein kapitalistisches Land, haben kein Kasino! Weißrussland ist mir der Sowjetunion gleich, aber Weißrussen haben Kasinos!
Und noch ein paar Bilder von mir
Festung in Brest.
Denkmal für eine Putzfrau. Tja, eine frau bleibt immer eine Frau
LG,
Nataliya