Lebensmittel im Paket?

  • Liebes Forum,


    als Einstand bei euch möchte ich gern anfragen, ob hier jemand Erfahrung mit dem Versand von Lebensmitteln in die Ukraine hat.
    Ich möchte gern ein privates Paket mit diversem Inhalt, u. a. Bücher, aber eben auch z. B. eine Flasche Wein oder Süßigkeiten oder Katzenfutter, in die Ukraine versenden.


    In den bei DHL hinterlegten Einfuhr- und Zollvorschriften liest man Angaben wie "Die Einfuhr von Tier- und Fischprodukten darf von der staatlichen Veterinärkontrollstelle des Ministeriums für Landwirtschaft
    und Ernährung genehmigt werden.", "Sie dürfen in Postsendungen nur in Originalverpackungen und mit einem Gewicht bis zu 10 kg versandt werden.", "Für die Einfuhr folgender Waren wird eine Genehmigung benötigt: -Lebensmittelerzeugnisse, - Alkohol und Tabakerzeugnissen"


    Bedeutet das tatsächlich, dass ich für eine Flasche Wein, Tee, Süßigkeiten und Katzenfutter eine Genehmigung einholen muss? Falls ja: Wo? :D
    Oder genehmigt das dann der Zoll vor Ort?


    Für jegliche Hilfe wäre ich sehr dankbar!


    Beste Grüße
    kylix

  • Schicke es mit einem Fernbus!


    Vielen Dank!
    Grundsätzlich würde ich das machen. Aber dafür müsste ich erst einmal per Zug in eine Stadt fahren, in der die Busse halten.
    Daher würde ich DHL im Moment bevorzugen, sofern die Einfuhrbestimmungen es zulassen.


  • Haha, da ginge es eher um die Geste. :)
    Wenn das das Hauptproblem wäre, könnte ich davon absehen.

  • Daher würde ich DHL im Moment bevorzugen, sofern die Einfuhrbestimmungen es zulassen.


    Kannst du mit DHL gerne machen.Richte dich halt mal auf eine Lieferzeit von plus minus 4 Wochen ein. Ich habe Lebensmittel mit dem Bus ohne Probleme verschickt.Kaffee,Wein,Schokolade,Salami,Käse und mehr. Ist am nächsten Tag in UA. Für das Geld was du bei DHL bezahlst, kannst du locker in die nächste Stadt fahren wo ein Bus hält.Du kannst mir ja mal den Standort von deinem Einsiedler Hof sagen. Ich sage dir dann wo der nächste Bus hält :thumbup:

    Das Leben als Rentner ist nicht das Schlechteste :D
    Na ja , eins stört schon , als Rentner bekommt man keinen Urlaub mehr
    :hmm:


  • Kannst du mit DHL gerne machen.Richte dich halt mal auf eine Lieferzeit von plus minus 4 Wochen ein. Ich habe Lebensmittel mit dem Bus ohne Probleme verschickt.Kaffee,Wein,Schokolade,Salami,Käse und mehr. Ist am nächsten Tag in UA. Für das Geld was du bei DHL bezahlst, kannst du locker in die nächste Stadt fahren wo ein Bus hält.Du kannst mir ja mal den Standort von deinem Einsiedler Hof sagen. Ich sage dir dann wo der nächste Bus hält :thumbup:


    Hahaha, vielen Dank!
    Die nächste größere Stadt in der Nähe meines Einsiedlerhofes wäre vermutlich Halle (Saale).
    Eine Zustellung innerhalb der Ukraine hat man per Bus allerdings dann auch nicht.


    Daher noch mal zu den Einfuhrbestimmungen: Muss ich vorher irgendwo eine Genehmigung einholen? Oder reicht es, alles ordnungsgemäß in der Zollinhaltserklärung anzugeben? Und dann wird vor Ort die "Genehmigung" erteilt?

  • Eine Zustellung innerhalb der Ukraine hat man per Bus allerdings dann auch nicht.


    Ich meine mich dunkel zu erinnern daß mal jemand hier geschrieben hat daß das Paket dann in UA mit Nova Poshta zum Empfänger weitergeschickt wurde :hmm:

    Das Leben als Rentner ist nicht das Schlechteste :D
    Na ja , eins stört schon , als Rentner bekommt man keinen Urlaub mehr
    :hmm:

  • Ist auch mit diversen Kleinunternehmern ganz einfach: Du schickst es per Post an eine Sammeladresse, der Unternehmer nimmt es mit in die Ukraine und schickt es von seinem Heimatort per Nowa Poschda zum Empfänger. Ich bezahle (schon mehrfach praktiziert - und da ich nicht auf einem Einsiedlerhof wohne, wird es mir sogar frei Haus geliefert) je Kilogramm 1 €uro. Mittwoch per Nowa Poschda zum Abfahrtsort - Samstag bei mir - Montag in der UA und spätestens am Mittwoch im Postbüro des Empfängerorts abholbereit. Und (traurig aber wahr) Nowa Poschda ist erheblich billiger und zuverlässiger als die hiesigen Paketdienste!

    - Meine Statements werden nach bestem Wissen und Gewissen abgegeben. Lasse mich gerne überzeugen... mit Argumenten ! - :pardon:

  • Ist auch mit diversen Kleinunternehmern ganz einfach: Du schickst es per Post an eine Sammeladresse, der Unternehmer nimmt es mit in die Ukraine und schickt es von seinem Heimatort per Nowa Poschda zum Empfänger. Ich bezahle (schon mehrfach praktiziert - und da ich nicht auf einem Einsiedlerhof wohne, wird es mir sogar frei Haus geliefert) je Kilogramm 1 €uro. Mittwoch per Nowa Poschda zum Abfahrtsort - Samstag bei mir - Montag in der UA und spätestens am Mittwoch im Postbüro des Empfängerorts abholbereit. Und (traurig aber wahr) Nowa Poschda ist erheblich billiger und zuverlässiger als die hiesigen Paketdienste!


    Ich sehe schon. Niemand mag hier DHL. :D


    Mit welchem Kleinunternehmen könnte ich das denn machen?

  • Diese Suche kann Dir wohl niemand abnehmen... Schau auf die Facebookseiten der Ukrainergruppen in Deutschland... z.B. Українці Німеччини. Dort machen die Firmen stets Reklame... Such Dir eine raus und kontaktiere sie!
    Oder nimm Kontakt zu Ukrainern in Deiner Umgebung auf, die wissen im Normalfalle auch Bescheid und können helfen!

    - Meine Statements werden nach bestem Wissen und Gewissen abgegeben. Lasse mich gerne überzeugen... mit Argumenten ! - :pardon:

  • Es gibt doch so viele Threads zu dem Thema Pakete versenden schon hier im Forum. Da wird doch irgendein Dienstleister dabei sein, der Deine Zustimmung findet.


    DHL ist durchaus ok, wenn die Lebensmittel sich halten sollte es auch kein Problem sein, wenn es ein wenig dauert. Ist halt nicht der günstigste, aber das interessiert nicht wirklich, solang Du nicht viele Pakete schickst.


    Gruß
    Siggi

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!