Ich glaube,daß ich den nächsten schon kenne - bevor ich dazu aber etwas sage,schaue ich mir das genüßlich an...
Ich beginne mal mit einem eigenen Zitat aus einem anderen Strang...
Der Kumpel hat im Internet eine von Dneprodscherschinsk kennen gelernt,die ihn im Januar/Februar in der Schweiz besuchen war.
Er war im August/September bei ihr in der Ukraine,und die Hochzeit konnte (von ihrer Seite aus) gar nicht schnell genug gehen - der Kumpel wurde regelrecht überrollt,verstanden hat er dort eh nichts - und natürlich mit den dazugehörigen Folgen: unvollständige Dokumente,sie spricht kein deutsch - eben das volle Programm.
Am Samstag hatte dann meine Familie das "Glück",sie mal persönlich kennen zu lernen.
Für mich muß ich sagen,daß ich mich nicht entsinnen kann,jemals einem belangloseren Menschen begegnet zu sein: Die hat noch nicht mal einen Eindruck bei mir hinterlassen.
Ich will euch auch gar nicht mit Details langweilen,mein Frauchen jedenfalls hat da noch eine viel strengere Meinung...
Nun ja,die Situation ist jedenfalls die,daß der Kumpel natürlich auch schaffen geht,wo Madame doch eigentlich Gelegenheit hätte,wenigstens etwas deutsch zu lernen (Warum hat sie das nicht eigentlich schon früher begonnen?),sich um ausstehende Dokumente zu kümmern,um die Erziehung ihres Kindes usw.
Stattdessen pennt das Kind - 12 Jahre - bis um etwa drei/vier Nachmittags (in die Schule kann man sie ja nicht schicken,da die erforderlichen Papiere eben fehlen),Madame hängt mehr an der Flasche,als am Deutschbuch - also,kurz gesagt: Die Kacke ist dort mehr als am dampfen.
Fakt ist jedenfalls,daß das Ganze jetzt schon - also 5 Wochen nach der Hochzeit - komplett gegen die Wand gefahren ist.
Der Kumpel muß jetzt halt nur noch zusehen,daß er die beiden so schnell wie möglich entsorgt - am besten gestern.
Frage in die Runde: Eine Scheidung sollte doch problemlos und ohne Folgen über die Bühne gehen können,ohne daß der Kumpel dabei ist?