Da mein Verein am 28.08 in Kharkov bei Metalist antreten muss, reift in mir der Plan mit dem Auto von Hessen anzureisen.
Welche Route schlagt Ihr vor, was gibt es zu beachten etc. etc. Bin fuer jeden Tipp dankbar. Fahrzeug wird wohl ein "etwas aelterer" Toyota Landcruiser werden.
Welches Hotel empfehlt Ihr?
Mit dem Auto nach Kharkov
-
-
-
Schau Dir mal die Route über die A4 an. Da kannst Du von Hessen aus bis Tarnov auf der Autobahn reisen. Ab da geht es erst einmal die restlichen ca. 150 km Kilometer bis zur UA-Grenze per Fernstraße weiter. Grenzübergang Medyka oder besser Korczowa (besser wegen Umfahrung der ДАИ-Verbrecherbande bei Lviv). Ab dem Grenzübergang immer Richtung Kiev (Rivne - Zytomir), ist die Autobahn so gut ausgebaut, daß auch eine Nachtfahrt kein Problem sein sollte. Kiev ist im ganzen Land gut ausgeschildert. In Kiev weiter der E40 folgen (die ist dort für Richtung Odessa ausgeschildert und der Abzweig ist nicht einfach zu erkennen). Wenn Du die verpaßt, kannst Du auch durch die Stadt fahren - macht aber nicht wirklich Spaß. Bist Du einmal auf dieser Umgehung, dann ist auch Kharkiv ausgewiesen...
Oder kurz: Immer der E40 folgen.
-
Ich drücke den Königsblauen die Daumen!Gruß
Besten Dank, die werden jede Unterstuetzung brauchen. Metalist sehe ich nicht als "Fallobst" an.@ICH Danke fuer den Tipp, die Route sieht gut aus, denke die wird es werden.
-
Schau Dir am besten mal den Abzweig in Kiev auf Google Streetview an. Kiev ist sehr gut erfaßt.
Ach und bevor ich es vergesse: Gleich hinter diesem Abzweig auf die Umgehung beginnt in Richtung Zentrum derzeit eine größere Baustelle (zumindest letzten Donerstag war es [noch] so). Dann weißt Du wenigstens, daß Du zu weit bist...
-
Danke fuer den Hinweis, ich hoffe das ich die Baustelle nicht sehe
-
Da mein Verein am 28.08 in Kharkov bei Metalist antreten muss, reift in mir der Plan mit dem Auto von Hessen anzureisen.
Welche Route schlagt Ihr vor, was gibt es zu beachten etc. etc. Bin fuer jeden Tipp dankbar. Fahrzeug wird wohl ein "etwas aelterer" Toyota Landcruiser werden.
Welches Hotel empfehlt Ihr?mit dem Toyota biste prima ausgestattet, nimm Hotel Nadia - 150 m vom Stadion entfernt, nicht teuer und sehr gut, 4 Sterne.
Ich glaube aber, du solltest dir einen PKW mit ukrainischen Kennzeichen mieten, bei der Autovermeitung, findeste im Netz - so fällste net auf, löst keine Fragen bei den zahlreichen Milizen rum um das Stadion herum aus und bei den Verkehrsmilizen sowieso (die recht scharf sind auf Autos mit ausländischen Kennzeichen) Und die zahlreichen Fans - du sparst dem Toyota die Gefahr, eine zerkrachte Scheibe zu kriege oder so, indem du mit nem ukrainischen Mitwagen fährst.
Nimm die Autobahn Lemberg-Kiew-Kharkov. Ansonsten viel Spaß! -
Wlady, Wlady, hast Du Deine Leute noch immer nicht im Griff?
Gruss Oldtrotter -
Nimm die Autobahn Lemberg-Kiew-Kharkov. Ansonsten viel Spaß!
Autobahn ? ? ? Hab ich da was nicht mitbekommen ? :phatgrin:
-
-
Schau Dir mal die Route über die A4 an. Da kannst Du von Hessen aus bis Tarnov auf der Autobahn reisen. Ab da geht es erst einmal die restlichen ca. 150 km Kilometer bis zur UA-Grenze per Fernstraße weiter. Grenzübergang Medyka oder besser Korczowa (besser wegen Umfahrung der ДАИ-Verbrecherbande bei Lviv). Ab dem Grenzübergang immer Richtung Kiev (Rivne - Zytomir), ist die Autobahn so gut ausgebaut, daß auch eine Nachtfahrt kein Problem sein sollte. Kiev ist im ganzen Land gut ausgeschildert. In Kiev weiter der E40 folgen (die ist dort für Richtung Odessa ausgeschildert und der Abzweig ist nicht einfach zu erkennen). Wenn Du die verpaßt, kannst Du auch durch die Stadt fahren - macht aber nicht wirklich Spaß. Bist Du einmal auf dieser Umgehung, dann ist auch Kharkiv ausgewiesen...
Oder kurz: Immer der E40 folgen.
...so ist dass!
Ich fasse mal kurz zusammen. Immer gerade aus!
-
Sollte man ein Smartphone oder Tablett haben, wir nutzen diese kostenlose http://blog.quintura.com/2012/…vigation-app-from-yandex/
-
Wlady, Wlady, hast Du Deine Leute noch immer nicht im Griff?
ich hab met genug Geld, oldi.. :smoker:
-
Zitat von »Wladimir«
Nimm die Autobahn Lemberg-Kiew-Kharkov. Ansonsten viel Spaß!
Autobahn ? ? ? Hab ich da was nicht mitbekommenFasil, hier ist die Strecke kiew-Kharkov:
[Blockierte Grafik: http://mgm.com.ua/sites/default/files/styles/660x400/public/29866.jpg]
-
Wladimir Die Idee mit dem Mietwagen ist nicht schlecht, denke das werden wir vorort machen. Wir sind zu 4., geplant ist das wir am 25. losfahren und am 28. oder 29. wieder zurueckfahren. Ich habe keine Ahnung wo das Stadion liegt, mehr ausserhalb der Stadt ?
das Stadion befindet sich fast im Zentrum der Stadt.
Die Autfahrt nach Kharkov wird ca. 2 Tage dauern, wenn ihr am 25. losfahrt, seid ihr am 27. hier in Kharkov. Nehmt euch noch paar Tage Zeit, durch die Stadt zu recherchieren und sich da generell umzuschauen, wie die Leute hier leben - dürfte auch interessant sein im Rahmen der Landeskunde.
-
Fasil, hier ist die Strecke kiew-Kharkov: [Blockierte Grafik: http://mgm.com.ua/sites/default/files/styles/660x400/public/29866.jpg]
Wladi - alles schön und gut mit dem Bild und ich bin die Trasse Rivne - Kiev ja auch schon oft genug gefahren und da wo die neue Trasse bereits fertig war ist die Welt für den Autofahrer ja auch in Ordnung. Aber ich frage Dich, ob diese Trassen nach ukranischem Recht auch offiziell den Status einer Autobahn haben ? Wenn ja , dann hätte ich das wirklich bisher nicht mitbekommen, da es sich in letzter Zeit geändert haben müsste. Aber man kann eben nicht alles wissen.
-
das Stadion befindet sich fast im Zentrum der Stadt.
Die Autfahrt nach Kharkov wird ca. 2 Tage dauern, wenn ihr am 25. losfahrt, seid ihr am 27. hier in Kharkov. Nehmt euch noch paar Tage Zeit, durch die Stadt zu recherchieren und sich da generell umzuschauen, wie die Leute hier leben - dürfte auch interessant sein im Rahmen der Landeskunde.
Danke fuer den Tipp, wir haben beschlossen am 23. am fruehen Vormittag loszufahren, zurueck geht es dann am 29. So haben wir genuegend Zeit die Stadt zu erkunden. -
Danke fuer den Tipp, wir haben beschlossen am 23. am fruehen Vormittag loszufahren, zurueck geht es dann am 29. So haben wir genuegend Zeit die Stadt zu erkunden.
ja, bitte, es macht auch Sinn so, denn ihr habt so Zeit, euch von der langen Reise zu erholen und vor der bervorstehenden auch. Ich bin einmal mit dem Bus nach Moldawien gereist, 18 Stunden unterwegs, Pausen alle 2..3 Stunden, und, es war trotzdem recht erschöpfend, weißte..
-
...
[Blockierte Grafik: http://mgm.com.ua/sites/default/files/styles/660x400/public/29866.jpg]huchh... da sind ja Leitplanken!
Was machen denn da jetzt Linksabbieger, Panjewagenkutscher, Besitzer von Verkaufsständen, Viehbesitzer, Oma und Opa? :rofl:
Gruß
Rocky
-
Der fährt bis zum mit Schildern ausgezeichnetem Wendepunkt. Richtgeschwindigkeit und U-Schild auf blauem Grund!
Danke Oldtrotter
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!