
China kauft in Ukraine riesige Fläche Ackerland
- tsr1959
- Closed
-
-
Quote
letztlich sollten es dann drei Millionen Hektar werden. Diese Fläche entspräche etwa dem Dreifachen der gesamten Anbauflächen in Österreich
Armes Österreich
-
Pachten könnte ich mir ja vorstellen. Aber kaufen...
Dann müssten die Flächen ja eingegrenzt werden mit Zollstationen und in jedem Atlas müsste in der Ukraine die VR China nachträglich markiert werden...
Brauche ich dann ein Transitvisum, wenn ich in UA durch China fahren muss/will??? -
und manche haben hier Panik vor der pösen EU
-
-
Uns reicht unsere geistige Überlegenheit in diesem Universum. -
Uns reicht unsere geistige Überlegenheit in diesem Universum.
!happy![/quote]Jaja - so kann man auch mit kleinen Sachen, dem MarKro große Freude machen!
You´re welcome! [Blocked Image: http://www.heartcore-lounge.com/forum/images/smilies/icon_jaja.gif]
-
Jaja - so kann man auch mit kleinen Sachen, dem MarKro große Freude machen!
You´re welcome!
You made my day! :phatgrin: -
Hallo,
wir sprechen nur mal von 30.000 Quadratkilometern in der von China angepeilten Endstufe.Gesamt Brandenburg hat das nicht an Fläche - samt Städten, Flüssen und Straßen. Auf Deutschland gesehen entspricht das rund 16% der gesamten landwirtschaftlich genutzten Fläche.
Die Ukraine hatte 2011 in Hektar 32.499.000 Ackerfläche. Wenn die Chinesen 3.000.000 davon kaufen wollen, dann wäre das für die Ukraine der Ausverkauf.
http://www.factfish.com/de/sta…/ukraine/ackerfl%C3%A4che
Gruß nobodyAnmerkung: "Der Begriff des „Neokolonialismus“ dient als Beschreibung für die Bestrebungen von Regierungen und Unternehmen der reichen Industrienationen – vor allem der USA, der EU und in den letzten Jahren verstärkt auch China –, sich die Kontrolle über die Ressourcen, Finanz- und Warenmärkte ärmerer Länder zu sichern." http://de.wikipedia.org/wiki/Neokolonialismus
-
Die Ukraine hatte 2011 in Hektar 32.499.000 Ackerfläche.
Klingt zwar für einen aus Istanbul etwas Blöd ..
aber würde jeder Ukrainer zur Selbstversorgung 1 Hektar = 10.000 qm für sich zur Selbstversorgung beantragen - hätte die UA keinen usverkauf sondern 10 Mill-ha zu wenig Landwirtschaftliche Flächen -
Das ist eben mal wieder die Lüge vom Flächenbedarf pro Einwohner, um die Weltbevölkerung vorm Verhungern zu bewahren!
Hört mit den Milchmädchen-Rechnungen auf und fangt einfach mal auf dem Balkon in der Platte an, mit der Selbstversorgung!
Übrigens reichen wesentlich weniger Quadratmeter pro Person, um die Menschheit heute ausreichend zu ernähren, wenn man nicht laufend aus purer Gewinnsucht jährlich hunderte von Hektar Acker- und Waldfläche ver4nichten und gar wortwörtlich verwüsten lassen würde,
Hier glänzen vor allen Dingen China, Afrika und Amerika (USA) ganz besonders.Danke Oldtrotter
-
Lüge vom Flächenbedarf pro Einwohner, um die Weltbevölkerung vorm Verhungern zu bewahren!
Gut gebrüllt Löwe ... war das nicht ein Spruch der Augsburger Puppenkiste? ... aber eben doch gut.
Nur was wäre, wenn UA sich versprechen würde, dass China auch im Gegenzug bei der augenblicklichen Finanzsituation helfen würde ? Dann hat man sich nach meiner Meinung ganz dem Teufel verschrieben. Dr. Faustus lässt grüßen.
In der Hoffnung, dass es nicht so kommt, Gruß nobody
-
China ist gefählich, Sie kaufen alles, wenn sie können.
schlimmer als der ami und die eu zusammen.denken tun alle das gleiche,, ressourcen ausschöpfen. und das gilt nicht nur für die UA.
aber nach meiner Meinung wird dieses System so wie der Sozialimus zerfallen.
Besorgt stimmt es mich und ich hoffe die UA weis worauf sie sich da einläßt.Gruß Holger
-
China ist gefählich, Sie kaufen alles, wenn sie können.
schlimmer als der ami und die eu zusammen.denken tun alle das gleiche,, ressourcen ausschöpfen. und das gilt nicht nur für die UA.
Lieber EU als China.
Frueher waren es in der UA Koreaner, die die fruchtbarsten Boeden verschmutzt und ausgerottet haben. -
Was würde denn dann unter der EU anders werden als seinerzeit mit Korea ?
Nachhaltige Landwirtschaft oder doch auch wieder nur auf maximalen Ertrag ausgerichtet mit den entsprechenden Folgen ...
-
China ist gefählich, Sie kaufen alles, wenn sie können.
schlimmer als der ami und die eu zusammen.
Solange es Bomben gibt, kauft der Ami nichts... -
der Ami hat doch schon Einzug in der UA.
was macht das von Bomben abhängig?
Gruß Holger
-
In den deutschen Nachrichten steht nur etwas von pachtenQuoteChina pachtet gigantische Ackerfläche in der Ukraine
Seit Jahren kauft China Ackerland in der ganzen Welt, um die Ernährung der eigenen Bevölkerung sicherzustellen. Doch das jetzt abgeschlossene
Geschäft hat sogar für chinesische Verhältnisse gewaltige Dimensionen:
Eine in der Ukraine gepachtete Fläche wird am Ende etwa einem Viertel des gesamten deutschen Ackerlandes entsprechen.wer weiß es denn nun besser?
-
Ausländer können in UA kein Ackerland kaufen! Selbst das bisschen Land für eine Datscha ist verboten, da es als landwirtschaftliche Nutzfläche zählt.
Gruß
Siggi -
Ausländer können in UA kein Ackerland kaufen!
Zitat ORF.atQuoteChina kauft in Ukraine riesige Flächen Ackerland
Zitat derStandard.at
QuoteChina kauft in Ukraine riesige Flächen Ackerland
Zitat Sueddeutsche.de
QuoteChina pachtet gigantische Ackerfläche in der Ukraine
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!