Züge, Busse, Marschrutka oder zu Fuß nach Polen, Ungarn oder Rumänien

  • Es ist schwierig, sowas auf die Minute zu planen.

    Klar halten viele Reiseanbieter das Zeitfenster klein, weil jeder so schnell wie möglich am Ziel sein will.

    Der Fahrer kann da nur begrenzt jonglieren, wenn er die 30 Minuten Pausen auf 20 Minuten verkürzt. Macht er das 10 Mal, hat er wieder ne Stunde gewonnen. Kommt er auf der Warschauer Allee in einen Stau, ist die gewonnene Stunde schnell wieder verpufft.

    Zielführend wäre da ein größeres Zeitfenster, welches der Fahrer durch langsamere Reisegeschwindigkeit oder längere Pausen regulieren kann.

    Dann sind zwar die Fahrpläne 2 Stunden länger, aber man kann von einer Ankuftzeit +/- 15 Minuten rechnen.

    Wenn der Busfahrer um 14:00 in Hannover sein will, muss er um 12:50 in Braunschweig sein. Soweit die Theorie.

    Wenn sich aber mal wieder ein polnischer Sprinter wegen Übermüdung überschlagen hat, wird das nichts.

  • Bei den Zügen sieht es nicht viel besser aus. Der Nachtzug Przemysl-Lviv-Kiew hätte heute pünktlich abfahren können. Muss aber auf den Sonderzug von Boris Johnson warten. Der war gerade in Kiew um einen alten Freund zu besuchen. Also sitzen jetzt hunderte Reisende erst einmal für ein paar Stunden in Przemysl fest.

  • KlickKlick (Anm. gab da doch mal eine Clickair..) hast Du wieder einen guten Anflugweg von Berlin so weit wie es geht Richtung Lviv im Frühjahr?


    Ich will mal nicht so sein. Murtschik war ja auch immer gut zu mir.


    Mit dem Flixbus oder dem Bus willst Du eher nicht fahren denke ich. Züge innerhalb der Ukraine stehen auch nicht auf Deiner Wunschliste.


    Generell ist die einfachste Sache von Berlin aus der Zug. Habe ich auch schon probiert. 10 Stunden Fahrzeit gehen schneller vorbei als man denkt und voll wird der Zug erst auf der letzten Etappe durch Polen. 10:52 Uhr von Berlin Hauptbahnhof. Ankunft in Przemysl 20:52 Uhr. Über die Seite der Bahn (Deutschland) gebucht oft zu teuer. Über intercity.pl knappe 20 Euro. Das einzige Problem: Ende März wird die Strecke wohl erneuert. Dann gibt es zwischen Berlin und Frankfurt/Oder nur einen Ersatzverkehr mit Bus. Der fährt gegen 09:35 Uhr in Berlin los. In Frankfurt/Oder steigst Du dann in den Zug der Polen ein. Ab dem 22.04. fährt der Zug für kurze Zeit wieder die komplette Strecke von Berlin nach Przemysl durch.


    In Przemysl kannst Du dann den Flixbus nehmen. 20 Minuten Fahrt sollten ohne Problem gehen. Oder halt das Taxi zur Grenze. Der Flixbus fährt von Przemysl nach Medyka um 22:15, bzw. der örtliche Nahverkehr um 23:10. Die Bushaltestelle ist direkt neben dem Bahnhof. Kosten so um die 2 Euro. Du kannst auch direkt beim Fahrer zahlen, bzw. direkt vor der Fahrt noch schnell im Internet zahlen. Schon selbst probiert. Auch die Strecke von, bzw. nach Berlin mit dem Zug.


    Flüge von Berlin nach Krakau mit Ryanair gibt es natürlich auch. Zu manchen Terminen recht teuer. Im März sind di eFlüge am Freitag nicht zu gebrauchen. Die sind erst mitten in der Nacht in Krakau. Bleibt nur der Flug am Dienstag mit Ankunft in Krakau gegen 15:25. Nach der Fahrt zum Hauptbahnhof und einem kurzen Essen im Restaurant erwischt Du dann in Krakau recht bequem den aus Berlin kommenden Zug der weiter nach Przemysl fährt. Ab April sind die Flüge am Samstag und am Dienstag. Am Samstag schon sehr früh um 07:00 Uhr mit Ankunft in Krakau gegen 08:15 Uhr. Am Dienstag die Zeiten wie gehabt. Samstags kannst Du von Krakau nach Przemysl z.B. mit dem 10:05 Uhr Zug fahren. Oder 11:00 Uhr. In Przemyls erwischt Du dann den Flixbus 15:55 Uhr nach Medyka. Oder halt das Taxi. Es gibt zwar auch einen Zug von Przemysl nach Medyka. Der fährt jedoch abhängig vom Wochentag nur zu zwei, bzw. drei Zeiten. Und da kriegst Du über Krakau nach Przemysl dummer Weise keine der Zeiten als Anschluss hin (06:26, 14:19 (nicht an allen Tagen, nicht am Samstag), 18:45, Preis 3,50 Zloty).

  • Weißt ja wir lieben Komfort und meine Frage ist gibt es da eventuell einen neuen Anbieter Richtung Krakau oder noch weiter ran? wo man dann gern eine Nacht im sternigen Hotel verbringt und die letzten Meter mit Zug oder Taxi bis zur Grenze fährt. Von da wie gewohnt das ukrainische Taxi bis Lemberg auch klar. Und: kein Aufstehen vor 8 Uhr, Flug retour unter 100€ ist angemessen, das Hotel nochmal das gleiche und der Mensch freut sich. Hund und Katze müssen selbstredend daheim bleiben.

  • Weißt ja wir lieben Komfort und meine Frage ist gibt es da eventuell einen neuen Anbieter Richtung Krakau oder noch weiter ran? wo man dann gern eine Nacht im sternigen Hotel verbringt und die letzten Meter mit Zug oder Taxi bis zur Grenze fährt. Von da wie gewohnt das ukrainische Taxi bis Lemberg auch klar. Und: kein Aufstehen vor 8 Uhr, Flug retour unter 100€ ist angemessen, das Hotel nochmal das gleiche und der Mensch freut sich. Hund und Katze müssen selbstredend daheim bleiben.


    Nein. Im Moment ist da nichts in Sicht. Du meinst mit "näher dran" wahrscheinlich den Flughafen in Rzeszow. Wizz Air hat das Angebot von Rzeszow sogar weiter eingeschränkt. Ryaniar fliegt von Rzeszow quasi nur noch nach Irland und GB.


    Theoretisch kannst Du mit Lot oder Lufthansa fliegen. Von Berlin mit kurzem Umstieg in Warschau schaffst Du den Weg in eine Richtung ab 130 Euro. Return ab 170 Euro. Der kürzeste Weg mit dem Flugzeug von Berlin nach Rzeszow z.B. (nicht an allen Tagen) um 11:20 Uhr mit Lot ab BER und Ankunft in Rzeszow bereits gegen 14:15 Uhr. Das sind etwa drei Stunden. Wenn Du in Rzeszow am Airport ein Taxi nimmst (Verhandlungspreis um die 50 Euro), dann bist Du in weiteren 1 1/2 Stunden am Grenzübergang. Fährst Du vom Flughafen Rzeszow zum Bahnhof Rzeszow mit dem Taxi (ca. 8 Euro) und steigst dann in den Zug ein (ca. 20 PLN/4,50 Euro), so brauchst Du bis zur Grenze etwa weitere 3 Stunden. Ab Przemysl fährt im Moment wohl nur ein Ersatzverkehr/Bus (im Ticket der Bahn inklusive, wenn du bis Medyka löst) zum Grenzübergang.


    Schneller als mit der Bahn ist man im Moment aber kaum unterwegs. Hauptbahnhof Berlin bis Przemysl 10 Stunden...? Rechne mal nach. Der Ryanair-Flug von Berlin nach Krakau dauert 1:15 Stunden. Danach raus aus dem Airport und weiter mit Bus oder Taxi in die Innenstadt von Krakau (mindestens weitere 1 bis 1 1/2 Stunden). Danach die Fahrt mit dem Zug um die 4 Stunden. Da bist Du auch bei 6-7 Stunden Reisezeit. Wobei Du zum Flughafen sicherlich viel früher fahren musst, als zum Bahnhof. Am Airport kommen die meisten Leute 2 Stunden vor dem Flug an. Am Bahnhof höchstens 30 Minuten vorher. Und vom Preis her...? 20 Euro für das Gesamtpaket Berlin-Przemysl-Medyka. Oder die folgenden Einzelleistungen: 30 Euro für den Flug Berlin-Krakau, 10 Euro für ein Taxi vom Krakau Airport zum Bahnhof oder Hotel, 50 Euro für eine Übernachtung in Krakau, 15 Euro für den Zug von Krakau nach Przemysl, 5 Euro für ein Taxi von Przemysl zum Grenzübergang. Und was ist bequemer für Dich? Ohne Umstieg an die Grenze. Zwischendurch auf eine normale Zug-Toilette gehen oder im Bordrestaurant etwas essen und immer wieder herumlaufen. Oder: Immer wieder den Verkehrsträger wechseln, häufiges Umsteigen und immer wieder hoffen, dass die Verbindung auch klappt?

  • Die eine Hotelnacht in Krakau ist schon in Ordnung. Ehrlich gesagt, uns behagt es nicht sich mit meist ungeklärten Elementen in Bus oder Bahn länger als unbedingt notwendig gemein zu machen. Auf direkte Anbindungen nach Rzeszow werden wir natürlich weiter kucken, da dort ja auch die meisten westlichen Politker und Kriegstouristen absteigen und dann mit Sicherheit weiter kutschiert werden.

    Als Erleuchteter vergebe ich ausschließlich den Daumen nach oben

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!