Reisepass für Ukrainer nach Februar 2022

  • Polen?

    So wie ich das jetzt verstehe, verlangen die ukr. Grenzer bei Ausreise von jedem Mann zwischen 18 und 60 eine bescheinigung vom Woijnkomat.

    Das hat keiner für den bis jetzt eine Ausnahmeregelung galt und das ist auch gesetzl. nicht vorgesehen und wurde vorher nicht angekändigt.

    Deshalb das Theater.

    Was das nun mit Polen zu tun haben soll, verstehe ich nicht.

  • Das ist im Video doch die Tankstelle am Kontrollposten weit vor der Grenze zu Schehyni. Dort müssen Busse und Autos immer dann warten, wenn es an der Grenze zu voll sein sollte. War im Sommer nicht anders. Das die Grenze geschlossen wäre ist wohl eine voreilige oder falsch verstandene Meldung. An der Grenze Schehyni gibt es quasi keine Möglichkeit die Fahrzeuge direkt warten zu lassen. Da sind nur 100 bis maximal 200 Meter freie und sehr beengte Strecke. Ohne das vorherige Abfangen und Aufhalten vom Reiseverkehr wäre sonst ständig der gesamte Ortsverkehr durch den Stau blockiert...

  • Ich verseh auch nicht, was da bei Ticktock und Youtube gezeigt wird.

    Es gibt weder ein Ein- noch ein Ausreiseverbot, ausser für Männer von 18-60 die keine Bescheinigung vom woijnkomat haben.

    Also die ganzen schreienden Weiber, die man da sieht, sind doch davon überhaupt nicht betroffen.

  • Ich verseh auch nicht, was da bei Ticktock und Youtube gezeigt wird.

    Es gibt weder ein Ein- noch ein Ausreiseverbot, ausser für Männer von 18-60 die keine Bescheinigung vom woijnkomat haben.

    Also die ganzen schreienden Weiber, die man da sieht, sind doch davon überhaupt nicht betroffen.

    Die Leute wollen eventuell nur bis zur Grenze durchgelassen werden. Vielleicht Verwandte oder Taxifahrer mit Passagieren die zur Grenze wollen. Was denkst Du, wie groß der Aufstand im Reisebus war, als diese an der gezeigten Tankstelle ein paar Stunden Rast einlegen musste. Die Leute sind so dumm und kommen auch bei Flugbuchungen ab Polen (Krakau, Rzessow) erst in letzter Minute zur Grenze. Und dann wird Theater gemacht, wenn der Bus gleich abfährt oder nicht schnell genug fährt oder der Zug Verspätung hat... Da steht man für einen Abendflug doch schon am Morgen an der Grenze und nicht erst wenn die Zöllner Mittagspause machen...

  • Die Ukrainer haben mit sofortiger Wirkung die Ausstellung von neuen Reisepässen für männliche Ukrainer über 18 in den Ländern außerhalb der Ukraine eingestellt.

    Daher kann der wehrpflichtige Ukrainer nur noch in der Ukraine einen neuen Reisepass bekommen. Reist er aber dorthin, wird er nicht mehr außer Land gelassen und wahrscheinlich an die Front geschickt.

    Alles im allen :

    Die männlichen Ukrainer werden wohl nur noch innerhalb Schengen-EU reisen, wenn der Reisepass abgelaufen ist.

    Aber freiwillig zu Selenskys Armee wird keiner reisen.

  • Selbst wenn sie jetzt irgendwie in die Armee eingezogen sind, nachdem sie von der Strasse weggefangen wurden.

    Was machen sie da dann wohl?

    Aktive Gefechtsteilnahme gegen die Russische Armee ist wohl das letzte, wozu sie sich entscheiden werden.

    Also sowas ist hochgefährlich, Leute in Massen zu bewaffnen und zu organisieren, die dem Staat ablehnend gegenüber stehen.

  • Die Ukrainer haben mit sofortiger Wirkung die Ausstellung von neuen Reisepässen für männliche Ukrainer über 18 in den Ländern außerhalb der Ukraine eingestellt.

    Daher kann der wehrpflichtige Ukrainer nur noch in der Ukraine einen neuen Reisepass bekommen. Reist er aber dorthin, wird er nicht mehr außer Land gelassen und wahrscheinlich an die Front geschickt.

    Alles im allen :

    Die männlichen Ukrainer werden wohl nur noch innerhalb Schengen-EU reisen, wenn der Reisepass abgelaufen ist.

    Aber freiwillig zu Selenskys Armee wird keiner reisen.

    Aber es gibt doch wieder zahlreiche Ausnahmen. Hier nur einige dieser Sonderfälle:

    • Menschen mit Behinderungen, die über Dokumente verfügen, die ihren Status bestätigen;
    • Personen, die als Begleiter ihres Ehegatten mit Behinderung oder ihrer Eltern oder Ehegatten mit Behinderung der Gruppe 1 oder 2 ausgezogen sind;
    • Menschen, die sich um behinderte Menschen der 1. oder 2. Gruppe kümmern;
    • Eltern, Adoptiveltern oder Erziehungsberechtigte von Kindern mit Behinderungen unter 18 Jahren;
    • Eltern von Erwachsenen mit Behinderungen der Gruppe 1 oder 2;
    • Großväter, Brüder, Stiefväter von Kindern mit Behinderungen;
    • Vormunde von Menschen mit Behinderungen als Angehörige erster Ordnung;
    • Menschen, die Kinder mit Krankheiten haben, die eine medizinische Intervention im Ausland erfordern
  • Aber es gibt doch wieder zahlreiche Ausnahmen. Hier nur einige dieser Sonderfälle:

    • Menschen mit Behinderungen, die über Dokumente verfügen, die ihren Status bestätigen;
    • Personen, die als Begleiter ihres Ehegatten mit Behinderung oder ihrer Eltern oder Ehegatten mit Behinderung der Gruppe 1 oder 2 ausgezogen sind;
    • Menschen, die sich um behinderte Menschen der 1. oder 2. Gruppe kümmern;
    • Eltern, Adoptiveltern oder Erziehungsberechtigte von Kindern mit Behinderungen unter 18 Jahren;
    • Eltern von Erwachsenen mit Behinderungen der Gruppe 1 oder 2;
    • Großväter, Brüder, Stiefväter von Kindern mit Behinderungen;
    • Vormunde von Menschen mit Behinderungen als Angehörige erster Ordnung;
    • Menschen, die Kinder mit Krankheiten haben, die eine medizinische Intervention im Ausland erfordern

    ...zählt eine Denk-Behinderung dazu ? :/







    * wenn so, verstehe ich endlich warum ukr. Polit-Darsteller keine Mobilisierung zu befürchten haben *

    "wer mich beleidigt, bestimme ich" K.Kinski

  • Aber es gibt doch wieder zahlreiche Ausnahmen. Hier nur einige dieser Sonderfälle:

    • Menschen mit Behinderungen, die über Dokumente verfügen, die ihren Status bestätigen;
    • Personen, die als Begleiter ihres Ehegatten mit Behinderung oder ihrer Eltern oder Ehegatten mit Behinderung der Gruppe 1 oder 2 ausgezogen sind;
    • Menschen, die sich um behinderte Menschen der 1. oder 2. Gruppe kümmern;
    • Eltern, Adoptiveltern oder Erziehungsberechtigte von Kindern mit Behinderungen unter 18 Jahren;
    • Eltern von Erwachsenen mit Behinderungen der Gruppe 1 oder 2;
    • Großväter, Brüder, Stiefväter von Kindern mit Behinderungen;
    • Vormunde von Menschen mit Behinderungen als Angehörige erster Ordnung;
    • Menschen, die Kinder mit Krankheiten haben, die eine medizinische Intervention im Ausland erfordern

    Irgendein Arzt wird sich wohl finden lassen, der eine Bescheinigung einer Behinderung ausstellt.


    Und der ukrainische Bekannte, der ausreisen konnte, weil er belegen konnte, dass er seine an Krebs erkrankte Frau betreuen muss (die aber rauchte, nur in der prallen Sonne badete und ein Glas Wein nach dem anderen trank, das der Mann von der Bar holen musste), ist auch fein raus.


  • Weiss Jemand, ob man als Ukrainer mit abgelaufenen Ukr-Pass und nationalem Ausweis (hat wohl kein Ablaufdatum?) und EU-Ersatz-Pass (mit Aufenthaltstitel) an der polnischen Grenze in die Ukraine einreisen kann ?


    Oder kennt Jemand Jemanden, der das beantworten kann ?

    "Das unverzeihliche Verbrechen Deutschlands vor dem Zweiten Weltkrieg war der Versuch, seine Wirtschaftskraft aus dem Welthandelssystem herauszulösen und ein eigenes Austauschsystem zu schaffen, bei dem die Weltfinanz nicht mehr mitverdienen konnte." - Winston Churchill - “Der Zweite Weltkrieg”

    „Ich gebe den Menschen in der Ukraine das Versprechen: Wir stehen zu euch, solange ihr uns braucht. Unabhängig davon, was meine deutschen Wählerinnen und Wähler denken.“ - Demokratie-Verständnis Baerbock -

  • Weiss Jemand, ob man als Ukrainer mit abgelaufenen Ukr-Pass und nationalem Ausweis (hat wohl kein Ablaufdatum?) und EU-Ersatz-Pass (mit Aufenthaltstitel) an der polnischen Grenze in die Ukraine einreisen kann ?

    Männliche Ukrainer nehmen die wohl mit Handkuss.

    Sogar eine gratis Unterkunft in einer Kaserne und dann in einem Schützengraben im Osten kann er zeitnahe erwarten, wenn er in der Altersklasse unter 60 ist.

    Eine Abweisung kann ich mir bei bestem Willen nicht vorstellen. Er weist sich als Staatsbürger aus, welches Land soll ihn nehmen, wenn nicht das eigene?

  • Ähem, das Alter von Beiden ist jeweils über 60 Jahre und es sind Rentner/Pensionäre.

    Auf dem inländischen Ausweis den sie haben steht aber kein Ablaufdatum, soweit wir es sehen. Es scheint dazu kein Feld zu geben und der Inhalt ist natürlich uralt. :)

    Pässe sind dann abgelaufen, aber sie haben dann einen EU-Ersatzpass und EU-Aufenthaltstitel zu dem Zeitpunkt.

    "Das unverzeihliche Verbrechen Deutschlands vor dem Zweiten Weltkrieg war der Versuch, seine Wirtschaftskraft aus dem Welthandelssystem herauszulösen und ein eigenes Austauschsystem zu schaffen, bei dem die Weltfinanz nicht mehr mitverdienen konnte." - Winston Churchill - “Der Zweite Weltkrieg”

    „Ich gebe den Menschen in der Ukraine das Versprechen: Wir stehen zu euch, solange ihr uns braucht. Unabhängig davon, was meine deutschen Wählerinnen und Wähler denken.“ - Demokratie-Verständnis Baerbock -

  • Dann sehe ich kein Problem.

    Die Ausstellung eines ukrainischen Passes in Deutschland oder Polen wurde wohl eingestellt, richtig?

    Probieren geht über studieren : Im Niemandsland zwischen der polnischen und ukrainischen Grenzhütte werden sie wohl nicht bleiben müssen

  • Wir hatten von August 22 bis Februar 24 eine 80-jährige Flüchtlingsdame bei uns. Sie hatte keinen Reisepass und ist mit ihrem Inlandspass zu uns eingereist und auch problemlos wieder in die Ukraine ausgereist.
    Der Inlandspass ist in der Ukraine ein gültiges Identifikationsdokument.

    Nur so lange ist uns der Friede sicher, solange wir des Sieges sicher sein können!
    Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben,
    - die Sterne der Nacht, - die Blumen des Tages - und die Augen der Kinder

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!