Kiew ist eines der Reiseziele, die immer beliebter werden

  • Den Platz 3 hat die Ukraine aber wohl nur allein der Fußball-EM zu verdanken. Im Jahr 2013 wird das Interesse wieder stark abnehmen. Dann geht auch das Gejammer der Hotelbesitzer und Investoren los. Denn die Infrastruktur die man kurzfristig hochgezogen hat wird beim besten Willen noch nicht benötigt. Vielleicht irgendwann in 10 Jahren oder so. Der Flughafen von Lviv gleicht einer verlassenen Geisterstadt inklusive leer stehender Shopping-Arkaden. Das Stadion von Lviv wird so gut wie überhaupt nicht genutzt. Und das neue Terminal in Kiev ist nur mäßig ausgelastet. Selbst das alte Terminal-Gebäude war stets nur spärlich gefüllt. Immerhin weiß die Mehrheit der Deutschen durch die EM inzwischen wo die Ukraine überhaupt in Europa zu finden ist und das es dort solche Städte, wie Kiev und Lemberg gibt...

  • Im Jahr 2013 wird das Interesse wieder stark abnehmen.

    Ich habe noch einen Link http://www.merkur-online.de/re…ropa-foto-zr-2611339.html



    "Das Reiseportal Tripadvisor hat die trendigsten Reiseziele für 2013 herausgegeben.
    Wenn es nach der Meinung der User geht, liegen Kiew, Moskau und St. Petersburg für einen Städtetrip in Europa weit vorn.
    Platz 1. Kiew, Ukraine"


    Ich möchte das Beste hoffen !wsmile!

    "Es gibt auf der ganzen Welt keine schönere Stadt als Kiew" Michail Bulgakow

  • Kiev ist mit Sicherheit eine Reise wert und das Interesse an Städtereisen ist auch da! Da Kiev auch-dank Visafreiheit-einfacher zu besuchen ist als Moskau oder "Pieter" denke ich schon das mehr Besucher kommen werden als bisher.


    Ich mag Kiev. !wsmile!


    Gruß


    Martini

  • Da Kiev auch-dank Visafreiheit-einfacher zu besuchen ist als Moskau oder "Pieter" denke ich schon das mehr Besucher kommen werden als bisher.


    Den Vorteil gegenüber Zielen in Russland sehe ich schon. Aber die Visafreiheit für UA gibt es seit 2005. Ist das wirklich ein Argument für steigende Besucherzahlen? Rom, Paris und London sind schließlich auch visafrei erreichbar. Pauschalangebote für das Wochenende sind da IMHO schon wichtiger. Gibt es so etwas für Kiew?


    Gruß
    Siggi

  • Ich denke das Kiew seit der EM schon etwas mehr in den Blickpunkt für mögliche Städtereisen gerückt ist. Meine Frau und ich haben für nächstes Jahr im April wieder mal einen 5 Tage Trip nach Kiew gebucht. Kaum haben wir das in der Familie und bei Freunden kund getan, haben sich spontan noch 5 dazu entschlossen mit uns zu fliegen um die Stadt kennen zu lernen. Diesen Effekt hatten wir 2011 und Anfang 2012 für unsere Kiew Tour nicht. So tingeln wir 2013 zu 7 durch Kiew. Ich sehe das schon als bemerkenswerten Anstieg von Interesse für Kiew.


    Gruß


    Redrider

  • Ich denke das Kiew seit der EM schon etwas mehr in den Blickpunkt für mögliche Städtereisen gerückt ist.


    Ja, ich denke das auch. Die Ukraine und insbesondere Kiew oder Lemberg werden inzwischen von vielen nicht mehr als derart exotische Reiseziele eingestuft, wie das noch vor der EM war. Wie sich dieser Trend weiter entwickelt bleibt trotzdem abzuwarten.

  • Also die Leute mit denen ich ueber die Ukraine gesprochen habe, haben mehrheitlich entweder gar keine Idee dazu oder weil sie von ihrer Firma fuer 2-5 Tage hingeschickt wurden und mit mit den schwierigen Verhaeltnissen nicht zurechtkamen, es waere alles negativ. Eine mir bekannte Frau war in Odessa- wirkte irgendwie auch geschockt wegen des Zustandes der Haeuser aber auch fasziniert. Ich sag dann immer beim zweiten Mal hinfahren wirkt das dann alles schon ganz anders und das Flair faengt an zu wirken. Rund um die beruehmte Stiege sind die Fassaden ja auch sehr schoen Restauriert und schoen gepflastert worden.

    Beim Urlaub machen ist es wichtig dass man mit dem Urlaubsziel angeben kann und ein Ja da wollt ich auch schon hin zu hoeren bekommt.
    Die Ukraine macht halt keine wahrnehmbare Werbung, und entsprechend bleibt dann nur das Negative haengen.
    Ich nutze jedes Gespraech um auch von den schoenen Stellen zu berichten. Und das Problem mit Schrift und Sprache laesst sich ja durch Vorbereitung loesen.

  • Eine mir bekannte Frau war in Odessa- wirkte irgendwie auch geschockt wegen des Zustandes der Haeuser aber auch fasziniert.

    Das schockiert nicht nur die Deutschen, uns auch !wsmile!
    Der Zustand einiger Häuser in Kiew läßt auch viel zu wünschen
    übrig :(
    Es tut sehr weh, wenn es um die Gebäude von historischer Bedeutung geht. Z.B. die Villa von Murschko, die im Zentrum Kiews steht.

    "Es gibt auf der ganzen Welt keine schönere Stadt als Kiew" Michail Bulgakow

  • Das schockiert nicht nur die Deutschen, uns auch


    Der Zustand von den großen Wohnblöcken in UA wird nach einiger Zeit als normal wahrgenommen. Von Deutschen, wie von Ukrainern. Die historischen Gebäude sind ja oft sogar in der Provinz im guten Zustand.


    Kiew hat da sicher noch eine besondere Stellung. Jedes mal, wenn ich nach vielen Monaten Aufenthalt in der Provinz durch Kiew fahre (morgen es wieder mal soweit), erscheint es mir wie eine andere Welt, wie ein Vorgeschmack auf Westeuropa. Man sieht den Reichtum der Hauptstadt unmittelbar.


    Grüße aus der Provinzmetropole Sumy mit Ausblick auf heruntergekommene Fassaden der umgebenen Plattenbauten
    Siggi

  • Es ist schon faszinierend. Sogar in kleinen Ortschaften der Ukraine sind z.B. Kirchen, Banken und Unis immer Tip Top. :)
    Aber die Ukrainer müssen auch denken: Was soll das? Hab kein Brot und dann sowas... aber die haben sich sicher daran gewöhnt.



    Siggi Grüß Sumy von mir. :) Dort sind einigen Ecken echt "schlimm". Die Balkone sehen so kaputt und heruntergekommen aus, dass man sich fragt wie das noch hält und bewohnbar sein kann...

  • Liebe Lera88, von Außerhalb sieht wirklich vieles sehr schlimm aus. Es kommt darauf an, ob man auf dem Balkon steht oder von unten zum Balkon hochschaut. Häuser, besonders Mehrfamilienhäuser außen Pfui in den Wohnungen Hui! Das es gar kein Brot gibt, kommt sehr, sehr selten vor. Trotzdem, es könnte besser sein, aber der Lohn und die Pension reichen kaum hin.
    Das die Kirchen, Schulen, Unis und Banken, sowie einige öffentliche Gebäude wieder aufgemotzt oder neu gebaut werden, dass erregt keinen Unmut, aber der Betrug mit den Eigentumswohnungen in Kiew oder sonstwo hier in Ukraine ist schon der Hammer für die Betroffenen. Natürlich ist es auch eine große Tragik, dass Leute einfach ohne Genehmigungen Häuser hingesetzt haben ohne Rücksicht auf die Nachbarschaft unter der Ausnutzung der Legalisierung durch nachträgliche Zahlung einer geringen Strafe. Geld löst schon Probleme, sogar im Nachhinein. Danke Oldtrotter

  • Hallo,
    ich moechte dich nicht vor kopf stosen,aber York in GB ist wunderschoen!!,oder Belfast in Irland.


    opatoni

    Das habe nicht ich gesagt, sondern Michail Bulgakow. Ich stimme zu :girl_hide:
    Ich kann auch sagen, dass Berlin, München, Köln und Düsseldorf auch schön sind. Ich mag Deutschland überhaupt :girl_in_love:
    Aber meine Stadt ist die beste, weil ich hier geboren und aufgewachsen bin :tender:

    "Es gibt auf der ganzen Welt keine schönere Stadt als Kiew" Michail Bulgakow

  • Aber meine Stadt ist die beste, weil ich hier geboren und aufgewachsen bin :tender:

    DEM kann man einfach nicht widersprechen :rolleyes:


    ich finde Kiew auch schön .... aber ich frage mich, wenn Kiew zu den 3 beliebtesten Städten gehört ... warum gibt es keine fluglinien, die Kiew direkt anfliegen??? z.B. am Wochenende? für eine Städtereise?


    Ich schrieb ja schon in einem anderen Beitrag, dass WIZZAIR früher zum Wochenende geflogen ist - dass die sich aber vom Wochenende entfernen ... und normale Direktflüge gibt es so gut wie gar nicht ....


    Bekommen die Fluglinien den Trend nicht mit? Und so wie Siggi schon fragte: wie sieht es mit Pauschalangebioten aus???


    Vieleicht gibt sich das ja alles noch ... ich hoffe es auf jeden Fall :rolleyes:


  • ich finde Kiew auch schön .... aber ich frage mich, wenn Kiew zu den 3 beliebtesten Städten gehört ... warum gibt es keine fluglinien, die Kiew direkt anfliegen??? z.B. am Wochenende? für eine Städtereise? Ich schrieb ja schon in einem anderen Beitrag, dass WIZZAIR früher zum Wochenende geflogen ist - dass die sich aber vom Wochenende entfernen ... und normale Direktflüge gibt es so gut wie gar nicht .... Bekommen die Fluglinien den Trend nicht mit?


    Das Problem sind weniger die Fluglinien. Ryanair würde zum Beispiel liebend gerne nach Kiev fliegen. Schon seit Jahren. Beide Airports in Kiev haben dafür auch genügend freie Slots zur Verfügung. Nur dürfen die das bislang einfach nicht. Woran auch das Gehabe manch eines Oligarchen Schuld sein dürfte. Denn sonst könnte man die einige Airline wahrscheinlich direkt dicht machen. WizzAir hat man in den Anfangstagen ja auch jeden verfügbaren Stein in den Weg gelegt.


    Das WizzAir jetzt von Dortmund aus nicht mehr am Wochenende nach Kiev fliegt ist eine rein organisatorische Geschichte. Die haben halt nur zwei Flugzeuge und müssen mit diesen beiden Fliegern alle Routen bedienen. Das bedeutet aber nicht, dass generell nicht mehr am Wochenende geflogen wird. Momentan schickt man die Maschinen Freitag und Montag von Kiev aus nach Hamburg/Lübeck, Köln, Kattowitz, Venedig und nach Georgien. Wahrscheinlich hat man sich gedacht, dass an den beiden Tagen wo man von Dortmund aus nicht fliegt Köln als Alternative reichen würde. Beide Flughäfen sind schließlich gerade einmal 100 Kilometer voneinander entfernt. Ab April kommt (wenn es WizzAir dann noch gibt) ein drittes Flugzeug hinzu. Im Sommer steuert man mit den neuen Kapazitäten von Dortmund aus Kiev sogar täglich an.


    Lufthansa fliegt von Düsseldorf aus 6x pro Woche mit einem Canadair Jet nach Kiev. Da passen 87 Passagiere rein. WizzAir liegt 5x pro Woche von Dortmund und 2x pro Woche von Köln mit einem Airbus A320. Da passen 180 Passagiere rein. Das macht 1782 mögliche Passagiere die man in einem Umkreis von knapp 100 Kilometern um den von Dir angegebenen Wohnort Essen pro Woche nach Kiev und wieder zurück bringen kann. Mit Direktflügen wohl gemerkt. Und von denen gibt es knapp 2 Stück am Tag. Nicht aus ganz Deutschland, sondern wirklich nur von den von Dir recht leicht erreichbaren Flughäfen aus (Düsseldorf ca. 20 Km, Dortmund ca. 50 Km, Köln ca. 90 Km entfernt). UND DA SCHREIBST DU NOCH, DASS ES KEINE DIREKTFLÜGE NACH KIEV GIBT...??? Was erwartest Du denn? Kiev ist nicht London oder Malle. Ein Air-Berlin City-Shuttle fünf mal pro Tag nach Kiev wird es auch niemals geben. Vielleicht solltest Du einige Jahre in die Vergangenheit zurück blicken. So ins Jahr 2007 oder 2008. Bist Du da schon nach Kiev geflogen? Wieviele Direktflüge gab es da aus Deiner Region? Pro Tag? Pro Woche? Pro Monat vielleicht? Die Antwort lautet: NULL. Also sind zwei Flüge am Tag doch schon mal ein wahnsinniger Fortschritt.

  • Was erwartest Du denn?

    eigendlich ...... nichts .... es waren meine Gedanken, die ich dazu abgegeben hatte - muss ich mich nun dafür entschuldigen? wenn ja .... dann mache ich das natürlich.

    Vielleicht solltest Du einige Jahre in die Vergangenheit zurück blicken. So ins Jahr 2007 oder 2008.

    oder vielleicht noch etwas weiter zurück???? so um das Jahr 1980??? ehrlich gesagt: ich finde es doof, in der Vergangenheit zu schwelgen .... 1.) kann man sie nicht ändern 2.) vergelichen wir alle jetzigen Gegebenheiten mit früher (mal abgesehen von den Fluglinien) so hat der Fortschritt in vielen Dingen die Vergangenheit überholt ....

    Also sind zwei Flüge am Tag doch schon mal ein wahnsinniger Fortschritt.

    das stimmt .... du musst nur das "am" durch "an einem" ersetzen ...


    MEIN Problem ist ganz anders gelagert .... und deswegen suche ich DIREKT-Flüge Freitags und Montags ... da ich in der Regel alle 14 Tage nach Kiew fliege ... und nebenebei auch noch ein wenig arbeiten muss, sind Flüge am Donnerstag oder am Dienstag doch schon sehr belastent .... wohlbemerkt: natürlich nur für mich


    Klar ist es toll, dass im Umkreis von meinem Wohnort sage und schreibe 3 Flughäfen sind ... aber Donnerstags von Dortmund starten und Montags in Köln landen ... oder umgekehrt ... kostet ganz schön Schuhe ....


    Natürlich kann (und werde ich auch nicht) WIZZAIR dafür verantwortlich machen, dass ich meine Verlobte gerne jedes zweite Wochenende sehe und dass ich keine reichen Eltern habe, so dass ich auch noch arbeiten muss ... DAS liegt ganz alleine in meiuner verantwortung ... ich könnte das auch lassen ....


    Trotzdem darf ich aber doch meine Meinung äussern, dass es (ich korrigiere mich ein wenig) - in meinen Augen - verdammt wenige Dirketflüge im Wochenendbereich nach Kiew gibt

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!