Wie kann ich meinen geliebten "Bruder" für einen Besuch nach Deutschland holen oder zu ihm fahren?

  • Liebe Ukrainespezialisten,


    ich wende mich an euch, weil ich so langsam jegliche Hoffnung aufgegeben habe. :help:
    Meine Eltern haben damals (1995) angefangen die Tschernobyl Organisation zu unterstützen. In diesem Jahr kam das erste mal ein Junge namens Wadi zu uns nach Hause und blieb für drei Wochen. Von da an kam er jedes Jahr mithilfe der Organisation zu uns und wir verbrachten unsere gemeinsame Kindheit zusammen (solange er in den Ferien hier war). 1998 flogen meine Eltern und ich (damals war ich sieben und er neun Jahre alt) zu ihm nach Kiew und besuchten ihn für eine Woche.
    Seit er 18 ist, ist ein Besuch sehr schwer. Die Behörden legen und diverse Steine in den Weg und im Jahre 2008 war er das letzte mal mit offiziellem Visum hier.
    Nun bin ich 23 Jahre alt und er 25 Jahre. Ich vermisse ihn so sehr, denn ich habe damals meinen großen Bruder verloren und Wadi wurde eine Art Ersatzbruder.
    Wir versuchen Kontakt per SMS, Facebook oder Telefon zu halten, aber das klappt nur sehr schwer. Briefe kommen kaum an, Internet hat er keins (nur einer seiner Freunde), das Telefonnetz ist wohl Katastrophe und die SMS können auch nur schwer beantwortet werden, weil wir besser sprechen als schreiben können.
    Ich habe ihn so oft gefragt, ob er Weihnachten bei uns verbringen möchte, aber immer wieder bricht der Kontakt ab und wir schaffen es nicht auf einen Nenner zu kommen. Am liebsten würde ich einfach zu ihm fliegen, aber jeder rät mir von dieser Idee ab, auch wenn die Unruhen mehr im Osten des Landes stattfinden.
    Gestern habe ich ihn das erste mal seit längerer Zeit wieder geschrieben und er hat geantwortet, dass er sehr gerne an Weihnachten hier wäre, er aber nicht weiß ob das machbar ist, weil bei Ihnen Krieg herrscht. Nun meine Fragen an euch. Vllt könnt ihr diese beantworten:
    1. Haben die Ukrainer momentan ausreisestop?
    2. Ist ein Besuch bis Weihnachten machbar?
    3. Sollte man derzeit nicht nach Kiew reisen?
    4. Welche Unterlagen bräuchte Wadi?
    5. Habt ihr Ideen, wie ich besser mit ihm kommunizieren könnte( Wörterbuch etc. habe ich)


    Ich bin über jegliche Hilfe dankbar und wünsche euch einen schönen Sonntag.


    Liebe Grüße
    Nela :)

  • Hallo Nela,


    ich würde mich einfach in den Flieger setzen und Ihn in Kiev besuchen.Der Bürgerkrieg ist im Donbass und nicht in Kiev. Es leben einige Mitglieder in Kiev und können Dir bestätigen das Kiev sicher ist.


    Gruß


    Martini

  • Dem kann ich nur zustimmen. In Kiew ist es ruhig, obwohl da ja eigentlich alles begann..u den Krieg im Osten nach sich zog!


    Bis dahin empfehle ich Dir emails oder Skype. Man kann in eine email alles aussagekräftige reinpacken, was zum Bsp für eine Reise nach Kiew wichtig ist..also wann, wo etc.
    Auch wenn er kein Internet hat, wird es dort wo er lebt ein Internetcafe geben oder? Die sind preiswert, da könnte man zb über Skype miteinander reden..

    Quote

    “Willen braucht man. Und Zigaretten.”


    Helmut Schmidt

  • Ich lebe in Kiew und du kannst momentan ohne große Bedenken nach Kiew reisen.
    Wie es andere schon erwähnt haben, ist es in Kiew ruhig.


    Der Ort müsste " Велика Димерка" (Velika Dimerka) dann sein. Hatte es auch noch nie gehört und deswegen mal gesucht.
    Ungefähr 40km entfernt von Kiew Zentrum.


  • Hallo Nela1991,


    Ich kenne die Ecke dort ziemlich gut ( aber nicht direkt das Dorf )...bin dort Ende Oktober vorbei gefahren - ja es gibt dort ein Dymerka ( etwas abseits der Verbindungsstraße Kiew-Chernigov - Chernigov Oblast )
    Also mal kurz ein paar Hinweise - vielleicht hilft es dir ja weiter...
    - nein, sowas wie Ausreisestop gibt es nicht ( Problem des Visum für ihn bleibt aber sehr hoch , nachdem was ich aus deinem Post so raus lese ...eher zeitlich und finanziell schwierig ...bis Weihnachten)
    - wurde ja schon erwähnt ...mein Tipp, wenn es dir möglich ist - flieg einfach nach Kiew - du kannst jede Menge erleben - schön bis nicht so schön...mit weiteren Tipps wie du von dort weiterkommst kann ich dir auch per PN weiterhelfen :) - du selbst brauchst nur deinen Reisepass und eine Auslandskrankenversicherung ( ganz einfach online abschließen - ab 14 € / Jahr machbar z. B. ERV in München )...richte dich aber auf ein wohl sehr einfaches Umfeld dort ein und es ist dann echter Winter dort !!! ...es würde mich sehr überraschen das es dort Internet oder aber stabiles Telefon/ Handy gibt ( Internetcafe für Skype gibt es mit Sicherheit dort nicht ) ...somit ist der Kontakt wirklich schwierig.
    - ich selbst fahre so wie es bisher aussieht ( 2 Leute mit transalpinem Kleinwagen :smoker: ) so um den 20.12. von Berlin wieder in die Richtung und so um den 10.01. 2015 wieder in Richtung DE...wenn ich was mitnehmen soll, schreib mir
    -alternative Kommunikation ? nonverbal / englisch 8o ?...echt schwierig

    "wer mich beleidigt, bestimme ich" K.Kinski

  • Hallo egonolsen, vielen lieben Dank für deine Nachricht. Du glaubst gar nicht wie glücklich es mich macht deine zeilen zu lesen. Dass noch jmd die gegend um dymerka klingt... es ist nur 2000km entfernt und doch so schwer einen kontakt herzustellen. Ich habe heute abend das erste mal mit einer dame telefoniert, die damals und auch noch heute die tschernobyl Organisation aus kiew leitet. Sie kennt wadi persönlich und hat mir mitgegeilt, dass er kein visum bekommen wird, weil er schwarz arbeitet und keinen job hat. Zudem verlangt die deutsche botschaft ein volles konto. Sprich 40 euro pro tag, heisst bei einer zehntägigen reise 400 euro. Wir würden ihm das geld überweisen aber selbst dann ist es sehr sehr schwer. Ich kann nicht nachvollziehen wieso einem solche Steine in den weg gelegt werden. Wir deutschen können überall hin... zudem habe ich natürlich das thema kiew mit meiner familie und meinem partner besprochen. Sie sehen eine einreise in die Ukraine eher kritisch. Direkt gesagt, sind sie vollkommen dagegen. Sie sagen wenn ich als "nette junge frau" einreise, kann mir zu der jetzigen zeit etwas passieren. Ich weiß nicht ob das Vorurteile sind oder nicht. Die Polizisten sind definitiv korrupt aber ob sie so schlimm sind? Kannst du mir dazu etwas sagen?


    Das mit deinem angebot klingt so nett. Wie meintest du das denn konkret?


    Liebe Grüße
    NELA


    Ich kann dir leider keine private Nachricht schicken. Keine Ahnung wieso

  • Ich kann dir leider keine private Nachricht schicken. Keine Ahnung wieso


    Hallo Nela,


    natürlich kannst Du @egonolsen eine Nachricht schicken, entweder per Email oder Konversation innerhalb des Forum. Gehe auf den Namen von Egon, dann erscheint sein Profil und dort sind rechts mehrere Icons dargestellt. Der Brief Icon ist für Email und das Icon/Zeichen rechts neben dem Brief ist für die Konversation. Das müsste eigentlich klappen, denn bisher habe ich noch von einen Schwierigkeien diesbezüglich gehört.

  • Hallo,
    wir hatten das Visaproblem im Sommer.
    -kurzfristiger Termin beim VAC - hat geklappt, nur nicht zur bequemsten Zeit
    -er hat nur die Bescheinigung dass er dort bei Mama in der Wohnung wohnt vorgelegt, Arbeit- keine, Geld- keins, Pass- nagelneu ohne Vorvisa
    -ich habe eine Verpflichtungserklärung abgegeben (geht bei uns ggf auch durch Hinterlegung einer Sicherheitsleistung)
    -und eine ausführliche Einladung mit Vorgeschichte geschrieben (war als Kind schon hier, wie lange wir uns schon kennen etc)


    Das Visum wurde wie beantragt genehmigt.


    Ich wünsche Euch viel Erfolg und das nötige bisschen Glück!


    (ich hatte in der Ukraine im Dorf bei Kiew mobiles Internet, wäre das eine Möglichkeit?)

    Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu belassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert.
    (A. Einstein)

  • Sie sagen wenn ich als "nette junge frau" einreise, kann mir zu der jetzigen zeit etwas passieren.


    Gilt eher für junge Frauen, die in die Gegenrichtung reisen :)
    Kiev ist sicher, Dir wird nichts passieren - weder an der Grenze noch im Land. Setz Dich für ein paar Euro ins Flugzeug. Da drüben ist nicht der Wilde Westen ...
    Und die ganze Geschichte ist für mich etwas schwer zu glauben: eine Gegend in der UA, die nicht von life:) oder Kievstar abgedeckt ist? Das Telefonnetz in der Nähe der großen Städte, selbst auf dem Land ist nirgendwo eine Katastrophe. Weder beim Festnetz, noch beim Handy, noch bei Skype. Ein Lifeshop gibt es wirklich im entferntesten Dorf und Produkti (Tante Emma Laden) an jeder Ecke; er soll eine Sim-Karte kaufen, Travellife oder ähnliches für 10 Griwna im Monat abschließen (*141*3#) und Du kannst seinen Account online über EasyPay auffüllen.
    http://www.life.ua/en/refill/refill/
    Am besten er kauft gleich 2 Sim-Karten und schickt Dir eine (oder Du kaufst drüben selbst eine), dann kostet ihn das gar nichts und Du zahlst 2,5 Griwna die Minute in DE. Geht wunderbar bei guter Verbindung und mache ich jeden Tag. Life:) Roaming funktionierte übrigens im Gegensatz zu AldiTalk im entferntesten Dorf in Sibirien ...
    Auch die Briefe kommen meistens an ...


  • Leider kenne ich mich in Dymerka nicht aus und war wie oben schon erwähnt das letzte mal 1998 dort. Natürlich hat sich seitdem viel verändert. Was sich aber nicht verändert hat, ist, dass er einer der ärmsten da drüben ist. Er ist krank, seine Mutter ist krank und er hat lange Zeit versucht sich mit seinem Feld über wasser zu halten. Leider hat das nicht wirklich geklappt. Er hat kein fließendes Wasser (warmwasser) kein Haustelefon etc. Er hat ein Handy, worauf ich ihm vorgestern eine SMS geschrieben habe und es kam auch eine Antwort auf ukrainisch, die ich erst einmal übersetzen musste (was sehr schwer ist da die Google Übersetzung sehr schlecht funktioniert). danach kam leider nichts mehr. Wenn ich versuche ihn anzurufen, dann kommt immer eine ukrainische Stimme, die mir sagt, dass er derzeit nicht zu erreichen ist. Leider weiß ich nicht was das heißt. Also ob er keinen Empfang hat oder das handy aus ist (was ich mir aber nicht vorstellen kann). Internet hat er definitiv keins. Er war mal bei seinem Kumpel und war dort in Facebook und wir haben kurz gesprochen. Mehr als eine halbe stunde war aber nicht drin und das ist ziemlich wenig, weil man ja erst mal jeden geschriebenen Text übersetzen muss. Briefe schreiben wir uns aber das letzte Mal waren die 100 Euro, die wir in den Brief gelegt haben, bei der Ankunft nicht mehr drin.

  • @Nela1991


    wo wohnst du denn eigentlich? meine schwiegereltern wohnen in kiev, wenn du nicht zu weit von mir entfernt wohnst, könntest du von mir mit deinem freund skypen. er könnte zu meinen schwiegereltern fahren. meine frau könnte dann ja auch dolmetschen .



    Was für ein nettes Angebot :) Ich komme aus der Nähe von Düsseldorf.
    Allerdings wäre der Weg nach Kiew (40km) für ein Skypegespräch ziemlich aufwändig

  • Briefe schreiben wir uns aber das letzte Mal waren die 100 Euro, die wir in den Brief gelegt haben, bei der Ankunft nicht mehr drin.


    Die dürften selbst in DE weg sein ...
    Nimm beim nächsten Mal XXX. Da kann man online überweisen, er bekommt einen Code (z.B. per SMS), geht damit zur Bank und holt das Geld. Kostet 5 € Gebühren für Dich.
    Gerade habe ich eine göttliche Strafe für meinen Post bekommen. Hundsmiserable Verbindung heute in die UA und kaum was zu verstehen :)
    Um die Verbindung aber erstmal zum Laufen zu bringen, die Geschichte mit den Handys, Optionen ihm verständlich zu machen und eine eigene ukrainische Simkarte zu bekommen, ist es notwendig, dass Du Dich ins Flugzeug setzt. Flieg Dortmund-Kiev mit Wizz, dann bist Du auf der sicheren Seite und kannst nach dem Rechten sehen.
    In der Ukraine ist es sicher, als alleinstehende Frau zu reisen. Die haben nicht mal getrennte Zweibettabteile im Zug. Jeder ukrainische Mann ist froh, wenn er seine Ruhe vor dem weiblichen Geschlecht und nicht gleich 2-3 heiratswillige Frauen auf dem Hals hat. Da rennt niemand noch freiwillig einer Frau hinterher und belästigt sie. Und die Grenzer sind sehr freundlich zu Deutschen. Ich habe das etwas überspitzt ausgedrückt, aber das ist mein Eindruck da drüben :)


    Edit by Rumbo:
    Keine Werbung

  • [In der Ukraine ist es sicher, als alleinstehende Frau zu reisen. Die haben nicht mal getrennte Zweibettabteile im Zug. Jeder ukrainische Mann ist froh, wenn er seine Ruhe vor dem weiblichen Geschlecht und nicht gleich 2-3 heiratswillige Frauen auf dem Hals hat. Da rennt niemand noch freiwillig einer Frau hinterher und belästigt sie. Und die Grenzer sind sehr freundlich zu Deutschen. Ich habe das etwas überspitzt ausgedrückt, aber das ist mein Eindruck da drüben :)[/quote]


    :D Ich glaube ehrlich gesagt, dass es überall auf der Welt diese und diese Männer gibt. Das heißt in keinem Land ist man 100%ig sicher. Allerdings ist es halt in der Ukraine so, dass ich natülich als westliche Frau mehr Geld habe als die arme Bevölkerung in UA. Zudem weiß ich von meinem vater, dass sie in Dymerka als Attraktion behandelt wurden. Sprich: Jeder kam mal gucken und viele Menschen haben sich um ihn versammelt. Er wurde überall zum Wodka trinken eingeladen und und und. Soll heißen, dass ich schon glaube, dass sich die Kumpels von Wadi vllt. etwas für mich interessieren könnten. Muss natürlich nicht sein, aber es könnte ;)
    Ich glaube ich reise demnächst dorthin. Vielleicht sogar über Weihnachten (Weihnachtsfest in der Ukraine). Also im Januar. Dann habe ich vllt. noch zusätzlich etwas Glück auf Schnee zu treffen, was ich hier in Deutschland ja fast knicken kann bei den Temperaturen.



    Ich habe übrigens der deutschen Botschaft in Kiew geschrieben und meine Probleme bezüglich seiner Arbeitslosigkeit etc geschildert. Wisst ihr was als Antwort kam? Nur ein Link zum Thema Visum, den ich mir schon ausführlich angeschaut hatte. Würde ich nicht selber in einer Behörde arbeiten und Beamtin sein, würde ich sagen: Typisch Beamter....


    Ich hatte sogar mal überlegt "Nur die Liebe zählt" zu kontaktieren, obwohl mir das mit dem Fernsehn schon peinlich wäre. Ich möchte Wadi einfach eine Auszeit gönnen. Er soll sich einfach mal entspannen können und Oma und Opa etc wiedersehen. Warum ist es nur so schwer? Warum unterstützen die Ämter das nicht?
    Jaa ich weiß warum aber dennoch. Als betroffene Person kann man das einfach nicht verstehen und ich will es ehrlich gesagt auch nicht!

  • hi Nela,


    Es ist ihn Kiew nicht so gefährlich in vielen Frankurter Viertel ist es schlimmer und das ist Deutschland. In Kiew würde ich höchsten Nachts nicht alleine raus gehen als Frau. Die Polizisten dort sind zwar korrupt aber in den sinn vom $. Es wäre doch möglich das du mit dein Partner in die Ukraine fährst oder fliegst. Ich habe bisher immer die Packete( volle Tasche) per Reisebus verschickt wohne auch nicht weit weg von Düsseldorf. Es wäre auch möglich Geld per Reisebus zu verschicken er müsste nur dorthinkommen und es abhohlen. Die Reisebusse halten am Düsseldorfer HBF Richtung Kino und weiter geradeaus richtung bürgerKing.



    mein Freund Studiert Spanisch und war auch 1 Jahr dort er benutzt für die Uni Leo Wörterbuch. Ich hab dort nur Russisch gesehen aber kannst du mal versuchen ist auf jeden Fall besser als google übersetzer.


    viel glück noch hoffe es klappt bei dir.

  • Soooo.... jetzt habe ich an die Ausländerbehörde eine Nachricht geschickt, weil ich wissen wollte ob bei einer Verpflichtungserklärung ein Visum einfacher erteilt werden kann. Da er ja keine richtige Arbeit besitzt und auch sehr arm ist, wird er auf "normalem" Wege kein Visum bekommen.


    Was denkt ihr was die Ausländerbehörde geantwortet hat? Richtig! Sie hat einfach den Text auf ihrer Internetseite kopiert, wie ich eine Verpflichtungserklärung abgeben kann. Keinen Hinweis, wie man das mit dem Visum regeln kann und und und...


    So langsam bin ich verzweifelt. Wieso kann mir keiner Helfen? Ich glaube ich wende mich bald wirklich an "Nur die Liebe zählt" :D

  • Die Auländerbehörde kann dir auch das Visum nicht geben. Die sind nur dafür da, der Botschaft zu zeigen das der ukrainische Antragsteller 1. die Wahrheit sagt und 2. nach Ablauf des Visums wirklich wieder verschwindet.
    Ich würde mir in deiner Situation die Sache von einer anderen Perspektive betrachten. Worum geht es dir? Ist deine "Sehnsucht" so groß, dass Du es unbedingt durchziehen willst oder willst du Ihm helfen? Und da ist die Antwort ganz einfach, leg deine Reisekasse auf einen Haufen und schicke es ihm, das er und seine Mutter durch den Winter kommt. Und sollte sich die Situation im nächsten Jahr normalisiert haben kannst du auch mit dem Segen deiner Familie fahren.
    Gruß Herr Mayer

    • Wir müssen einräumen, dass der Mensch mit allen seinen hohen Eigenschaften noch immer in seinem Körper den unauslöschlichen Stempel seines niederen Ursprungs trägt.
    • Charles Darwin
  • Ich glaube ich wende mich bald wirklich an "Nur die Liebe zählt"


    Das nützt bei der Botschaft auch nicht viel, weil der deutsche Staat sonst für ihn aufkommen müsste. Selbst wenn Weihnachten wäre, alle Beamten in Kiev zu Tränen gerührt und guten Willen zeigen würden, bliebe denen der Rechnungshof und Brüssel im Nacken. Wie gesagt, es ist ein Rechtsproblem (übrigens ein EU-weites) und wegen eines Einzelfalles kann nicht das ganze Schengenrecht auf den Kopf gestellt werden. Habe leider dieses Problem auch dauernd, weil meine Freunde ebenfalls nicht über die Mittel zur Reise verfügen. Nervt und stresst mich jedesmal auf das Neue ist aber nicht zu ändern.


    Hilft nur Termin bei der Ausländerbehörde Deines Ortes (dauert bis zu 4 Wochen), Verpflichtungserklärung abgeben (25 €), Einladung schreiben, Krankenversicherung abschließen, Hinflug (und vor allem Rückflug) buchen und dann ab zum Visumantrag bei einem der Visacenter. Eine Rückkehrwilligkeit sollte schon nachgewisen werden und da tust Du ihm mit Deinen emotionalen Schreiben an die Botschaft überhaupt keinen Gefallen. Denn so glaubt langsam jeder, dass es für ihn drüben keine Zukunft mehr gibt.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!