Erstes Treffen mit ukranischer Frau

  • Heute Abend weiteres klärendes Gespräch. Ich habe darauf gedrängt das sie endlich mal Tacheless mit mir spricht nach den letzten Sinnfreien Gesprächen am Abend ständig nur.


    Da kam dann erneut, dass ihr grösster Wunsch Kinder wären...Baby..sie 3 haben wolle usw.
    Da sagte ich zu ihr , wieso sie dies nicht bereits vor 1 Jahr in ihrem Profil bei fdating dieses deutlich ala ihre Hauptintesion geschrieben habe?
    Sie entgegnete mir nur, dasd sie mir das ja gesagt hätte etc.
    So eine Heuchlerei wie Lügnerei...als ich ihr dann sagte was passieren würde wenn ich sie nun nicht schwängern würde, kam von ihr, dann müsse sie handeln und sich nach anderen Mann umsehen.
    Ich fragte sie, warum ich dann überhaupt noch im Dezember zu ihr kommen soll, nur um sie eventuell zu schwängern? Ich sagte, dass ich aus dem Grund alleine sicherlich nicht mehr zu ihr kommen werde...sie entgegnete lediglich, ich hätte den Flug etc.doch bereits gebucht und gezahlt.
    Naund sage ich, denkst du etwa das mich mich die paar Euro umbringen werden?
    Sie kommt mir weiterhin nur damit das sie mir das zu Anfang gesagt hätte das sie am liebsten 3 Kinder hätte und bla bla..ich habe ihr nur gesagt das sie mich betrogen und belogen hat was das betrifft. Denn auf ihre Frage wieso ich sie dann in fdating angeschrieben hätte sagte ich., weil ich nur eine Frau für Beziehung und Liebe gesucht habe....Kinderwunsch bei mir nicht zwingend wünschenswert gewesen ist.


    Im.Gegensatz zu ihr, wie es nun offensichtlich wurde...Kinderwunsch gross aber gleichgültig wer sich dazu bereit erklären wird, Liebe völlig unwichtig.


    Ich sagte ihr wieso sie da nicht gleich nur in Odessa oder der Ukraine Jemanden gesucht hat...anstatt mich aus Deutschland kommend über ihre Hauptbeweggründe nur belügt und hinhält? Sie habe mich nicht belogen und bla bla.. und ich sagte ihr auch das wenn sie 3 Kinder haben möcht, sie sixh sexuell nicht so frigide zb verhalten sollte so das ein Mann kaum ein hoch bekommt oder geil auf sie wird.

  • @Zander , danke für das Update.


    Ich hatte ja auch schon früher vermutet, dass eine 33-jährige Ukrainerin ohne Kinder auf alle Fälle Kinder will.
    99,9 % der mir bekannten Ukrainerinnen in dieser Altersklasse ohne Kinder wollen noch Kinder, und
    85 % der mir bekannten Ukrainerinnen in dieser Altersklasse mit einem Kind wollen noch ein zweites oder drittes Kind mit "ihrem geliebten Ehemann."


    Ich denke, folgenden Suchradar solltest Du einstellen:
    Frau mit Kind (Kind vorzugsweise älter als 17 Jahre), Alter 38-45. Aber auch nicht viel älter. Wenn sie 50 jahre alt ist, dann wird sie hier kaum eine vernünftige Arbeit finden (die ja bei deiner nicht überragenden Rente für eine schönes Leben zu Zweit nicht ausreicht.)


    Den Flug nach Odessa würde ich nicht canceln.
    Wenn Du Frauen anschreibst mit dem Hinweis, ich bin von ... bis ... in Odessa, vervielfachst Du die Antwortquote.

  • 99,9 % der mir bekannten Ukrainerinnen in dieser Altersklasse ohne Kinder wollen noch Kinder, und
    85 % der mir bekannten Ukrainerinnen in dieser Altersklasse mit einem Kind wollen noch ein zweites oder drittes Kind mit "ihrem geliebten Ehemann."


    Wieso ist das so wichtig? Ich kenne mehrere Paare, wo er keine Kinder will und die Partnerin das seit vielen Jahren akzeptiert. Man muss sich dann nur daheim auf einen Kindersubstitutionszoo aus allen möglichen Viechern einstellen.


    Nebenbei: Man sollte sich schon genau überlegen, welche Viecher man anschafft, sonst verfällt die Partnerin alle paar Jahre in eine Trauer-Depression, weil mal wieder ein geliebtes Kind-Ersatz Meerschweinchen verstorben ist.


    Gruß
    Siggi

  • Administrator:
    Richtig. Aber das muss einen Mann nicht stören, wie genügend Beispiele aus meinem Bekanntenkreis zeigen. Manchmal gehen die Ehen dann auch (meist wenn die Frau auf die biologische Grenze zugeht) auseinander, aber das ist eben das Risiko. Ein Risiko des Scheiterns gibt es in der Beziehung immer - auch mit 10 Kindern.


    Gruß
    Siggi

  • Manchmal gehen die Ehen dann auch (meist wenn die Frau auf die biologische Grenze zugeht) auseinander


    Verständnisfrage - was ist die/eine biologische Grenze bei einer Frau ?( ( Verfallsdatum/Rückgaberecht ? !think! -in meinem Kopfkino drehen sich gerade Bilder dazu ;))
    "Kindersubstitutionszoo" gefällt mir prima, - muss ich mir merken :)

    "wer mich beleidigt, bestimme ich" K.Kinski

  • Gute Frage bzgl. der biologischen Grenze. Man kann die Embryonen auch einfrieren lassen. Damit lässt sich auch eine Schwangerschaft mit 60 realisieren. Es gibt US Unternehmen, die das für ihre Angestellten finanzieren.
    Einfrieren der Eizellen: So funktioniert Social Freezing - SPIEGEL ONLINE
    Noch ein Artikel zur Verschiebung der biologischen Grenzen
    Biologische Grenzen: Der Machbarkeitswahn erreicht die Kinder - WELT


    Gruß
    Siggi

  • hoi. meine frau wollte wie ich auch noch kinder. da es leider biologisch nicht mehr klappt ist es auch nicht schlimm.jetzt wollen wir beide keine mehr. nachdem wir mal nach unserem alter nach gedacht haben.die ehe läuft auch so super gut. bin ehrlicherweise auch jetzt froh kein geplärre. bin wohl zu alt ^^. wir leben ebent so und geniessen es in vollen zügen


    gruss dirk

  • Ich kann mich nicht erinnern, das meine Kinder mal "geplärrt" haben.


    Mama ist aber auch nicht bei jedem Laut zu ihnen hingesprungen und hat sie stundenlang in den Arm genommen.


    So wurde halt nur geweint, wenn es wirklich einen Grund gab. Und das ist bis heute so geblieben.


    Alle meine großväterlichen Freunde um mich rum bewundern meine Geduld und meine Nervenstärke. Dabei brauche ich das alles garnicht....


    Lediglich Konsequenz

  • Administrator:
    Richtig. Aber das muss einen Mann nicht stören, wie genügend Beispiele aus meinem Bekanntenkreis zeigen. Manchmal gehen die Ehen dann auch (meist wenn die Frau auf die biologische Grenze zugeht) auseinander, aber das ist eben das Risiko. Ein Risiko des Scheiterns gibt es in der Beziehung immer - auch mit 10 Kindern.


    Gruß
    Siggi


    Bei zwei Ukrainern ist der Sinn einer Ehe das Kinderkriegen würd ich sagen.
    Von Ausnahmen abgesehen und jetzt nicht grade bei Ü-40 etc,
    Selbst da spielt die Versorgung bereits vorhandener Kinder die grösste Rolle.
    Ehe ohne Kinder macht nicht wirklich Sinn,
    Sowas sind Liebschaften, Romanzen Affären usw.
    Wenn die Frau auf sowas eingeht sucht Sie nebenher weiter.
    Mit oder ohne Wissen des jeweiligen Partners/Liebhabers.
    Eher ungewöhnlich in so einer Situation zu heiraten.
    Andersrum kann man es auch sehen.
    Die Leute heiraten und nach einem Jahr ist das erste Kind da.
    Das ist ja so der Standartablauf.
    4-5 Jahre ohne Kinder verheiratet zu sein ist auch eher seltener hab ich den Eindruck.

  • Bezüglich zukünftiger Kinder ist es verdammt schwierig eine Kompromisslösung zu finden....ein bisschen schwanger gibt es halt nicht. Da sie nicht auf ihren Kinderwunsch verzichten wird bleibt dir nichts anderes übrig, wenn du partout keine Kinder möchtest, als die Konsequenzen zu ziehen und die Sache zu beenden. Würde dir auf jeden Fall die Erfahrung ersparen verlassen zu werden, was sie über kurz oder lang machen wird. Wenn ein Mann den Kinderwunsch der Partnerin nicht erfüllen will hat die Beziehung nur eine Zukunft wenn seitens der Frau wirklich große Liebe im Spiel ist...das erscheint mir hier nicht gegeben.
    Sie hat dich auch nicht unbedingt hinter die Leuchte geführt: bei dem starken Familien-, und Mutterideal in der Ukraine ist es etwas naiv zu glauben dass eine bisher kinderlose 33-jährige Frau eine andere Hauptintention hat als einen Mann für die Familiengründung zu finden. Ist ungefähr so als ob man von den Männern verlangen würde gleich ins Profil zu schreiben dass sie eine möglichst attraktive Partnerin suchen. Die Frauen die auf solchen Seiten suchen haben in der Regel ganz klare und rationale Ziele bzgl. der Zukunft und wählen diesbezüglich ihren Partner aus. Wenn man dieses Hauptkriterium seitens der Frau nicht erfüllt wird es nichts....auch wenn noch soviel Sympathie oder sonstige Gemeinsamkeiten vorhanden sind.
    Habe da selbst eine bittere Erfahrung gemacht und Lehrgeld bezahlt. Meine erste Beziehung/ Beziehungsanbahnung mit einer Ukrainerin (selbes Alter wie deine, kinderlos und Torschlusspanik wie es deutsche Frauen nicht mit 40 haben...) ist aus einem ähnlichen Grund gescheitert. Wobei es da nicht mal um die Frage Kinder ja/nein ging sondern um Heirat/ Kinder sofort (Frau) oder Heirat/Kinder nach einer überschaubaren "Probe- und Kennenlernzeit". Nachdem ich dann nicht mehr in ihren Zukunftsplan gepasst habe bin ich kalten Herzens abserviert worden ("I want everything fast, you not..I dont see our future")...und das obwohl ansonsten extrem viel gepasst und große gegenseitige Sympathie vorhanden war. Die Baustellen mit Mutter und Vater, so wie bei dir, gab es auch nicht.....
    Bei euch liegen die Karten offen auf den Tisch, du musst selbst wissen was du noch in die Sache emotional und materiell investieren möchtest. Wenn du keine Kinder möchtest solltest du jetzt die Reißleine ziehen um dir eine größere Enttäuschung später zu ersparen und nicht noch als Verlassener oder gar Gehörnter darzustehen.....just my two cents....
    Aber schade um den amüsanten Thread wär es allemal )))

  • 4-5 Jahre ohne Kinder verheiratet zu sein ist auch eher seltener hab ich den Eindruck.


    Wir waren 15 Jahre verheiratet und gewollt kinderlos.
    Jetzt gehe ich auf die 60 zu und der Kleine ist knapp 2.
    Wie andere Menschen ihr Leben gestalten war und ist für mich nicht relevant.


    Gruß
    Siggi, der jedem empfehlen würde so zu leben, wie er es will

  • Wieso ist das so wichtig? Ich kenne mehrere Paare, wo er keine Kinder will und die Partnerin das seit vielen Jahren akzeptiert


    Wieso ist das so wichtig?
    Ein Deutscher oder Österreicher sollte diesen Kulturunterschied wissen:


    Er kann mit gefühlter Wahrscheinlichkeit von 75 % damit rechnen, dass die Akzeptanz der Frau zur Kinderlosigkeit (die in der Kennenlernphase als Meinung des Mannes übernommen wird) dann in aufrechter Ehe und bei stärkeren Ticken der biologischen Uhr umschlägt in: "ICH WILL KINDER!"
    Die Frau zieht das dann durch, entweder wird das Kind untergejubelt oder sie sucht sich einen anderen, der sie zur Mutter machen will.


    Darum ist es wichtig, schon vorher "auszusortieren", wenn man noch die "Qual" der Wahl hat.
    Ist einer von den 3 wichtigsten Punkte des gemeinsamen, zukünftigen Zusammenlebens.


  • Wir waren 15 Jahre verheiratet und gewollt kinderlos.
    Jetzt gehe ich auf die 60 zu und der Kleine ist knapp 2.
    Wie andere Menschen ihr Leben gestalten war und ist für mich nicht relevant.


    Gruß
    Siggi, der jedem empfehlen würde so zu leben, wie er es will


    Morgen,
    na klar kann jeder so leben wie er will, anders geht das ja gar nicht.
    Aber Du wirst zugeben, dass sowas wirklich die Ausnahme ist, wenn Du mal in der Nachbarschaft und Verwandschaft guckst.
    Ich denke wenn man keine Kinder mit einer Frau unter 40 will die selbst noch keine Kinder hat, dann ist die Ukraine nicht das Beste Pflaster für die Brautschau....:))
    Die Suche dürfte ziemlich lange dauern.....:)))

  • Ich denke wenn man keine Kinder mit einer Frau unter 40 will die selbst noch keine Kinder hat, dann ist die Ukraine nicht das Beste Pflaster für die Brautschau....:))
    Die Suche dürfte ziemlich lange dauern.....:)))


    Und wenn man eine findet, dann ist das ein Luxus-Frauchen, dass das Geld des Mannes in Luxusgeschäfte wie Gucci, Armani, Valentino ausgibt, jedes Monat eine andere Reise machen will (wo sie dann Selfies davon auf Facebook und Instagram stellt) und einen Kleintierzoo hat.


    Also auch nicht das, was Otto Normalverbraucher sucht.

  • Wobei, für @Zander wäre eine Frau, die bald ein Kind will, auch von Vorteil:


    - Kindergeld + Karenzgeld in den ersten Jahren


    Die Zeit der Integration ist daher finanziell halbwegs gesichert. Nach 3 Jahren kann sie dann arbeiten gehen.
    Und Zander hat ja noch kein Kind.
    Es wäre jammerschade, wenn er keinen Nachfolger zeugt. Der Welt ginge viel verloren.

  • Die Frau zieht das dann durch, entweder wird das Kind untergejubelt oder sie sucht sich einen anderen, der sie zur Mutter machen will.


    Das ist eben genau meine Erfahrung im Bekanntenkreis mit mehreren UA-DE/AT/CH Paaren nicht. Unterjubeln wird im übrigen schwierig, wenn der Mann keine Kinder will (zum Teil sterilisiert ist) und in jedem Fall klar macht: Ein Kind ist für ihn ein Scheidungsgrund. Wenn das von Anfang an offen kommuniziert wird, scheint es wenig Probleme zu geben.


    Diese Situation ist gar nicht so selten, wenn der Altersunterschied hoch genug ist und er bereits Kind(er) aus erster Ehe hat. Wer will denn mit 50+ noch ein paar Kinder, wenn er schon 2 oder mehrere groß gezogen hat? Das ist im übrigen auch ein finanzielles Problem, denn die Kinder aus erster Ehe belasten die Kasse oft noch relativ lang.


    Im Bekanntenkreis hatten die kinderverneinenden Männer keine größeren Schwierigkeiten auf der Brautschau, mussten keine besonders hässlichen oder alten Frauen akzeptieren oder haben nicht mit Luxusweibchen zu kämpfen. Sie haben sich schlicht und ergreifend in diesem Punkt einfach durchgesetzt.


    Aber Du wirst zugeben, dass sowas wirklich die Ausnahme ist, wenn Du mal in der Nachbarschaft und Verwandschaft guckst.


    Sicher ist es die Ausnahme. Wichtig ist aber doch, dass das Paar einen Modus für sich findet. Den gibt es ganz offensichtlich auch weit ab von ausgetretenen Pfaden. Zum Teil gibt es Männer, die im fortgeschrittenen Alter noch Kinder wollen, zum Teil eben auch solche, die Kinder rigoros ablehnen.


    dass das Geld des Mannes in Luxusgeschäfte wie Gucci, Armani, Valentino ausgibt, jedes Monat eine andere Reise machen will (wo sie dann Selfies davon auf Facebook und Instagram stellt) und einen Kleintierzoo hat.


    Ein paar Meerschweinchen oder eine Fußhupe ist schon Luxus für Dich? Da würde ich die Grenze anders ziehen. (Meine persönliche Einschätzung zum Zoo: Er nervt oft deutlich mehr als ein durchschnittliches Kind!)


    Die wirklichen Luxusartikel können die meisten Frau bestenfalls sehr selten kaufen, ganz einfach weil die Männer sich dies i.a. gar nicht leisten können. So viele frei laufende, nicht geizige Millionäre, die auch noch in UA auf Brautschau sind, gibt es schlicht und ergreifend nicht. Aus unserem doch relativ umfangreichen bionationalen Bekanntenkreis gibt es als maximalen Luxus ab und an eine Ukrainerin, die nicht arbeiten muss. Aber selbst diejenigen die arbeiten, verdienen sehr oft nicht das Meiste. Der Unterschied zwischen den werktätigen und nicht werktätigen Frauen ist also nicht so groß, wie man meinen würde. Der Unterschied im Lebensstandard resultiert i.a. fast nur aus den Einkünften des Mannes.


    Gruß
    Siggi

  • Und wenn man eine findet, dann ist das ein Luxus-Frauchen, dass das Geld des Mannes in Luxusgeschäfte wie Gucci, Armani, Valentino ausgibt, jedes Monat eine andere Reise machen will (wo sie dann Selfies davon auf Facebook und Instagram stellt) und einen Kleintierzoo hat.


    an dieser Stelle ist es wohl an der Zeit mal wieder mit meinem Glück zu prahlen..... :D :D :D

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!